
Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- Linux (Grundkenntnisse)
- Scripting (Grundkenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- Protokolle und Netzwerkdienste (Grundkenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- (keine Angabe)
Aktuelles technisches Grundverständnis und mehrjährige Erfahrung als IT-Security Engineer, IT-Security Consultant oder IT-Security-Analyst; Technische Konfigurationen, etc. werden nicht gefordert.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Enge Zusammenarbeit mit Senior Consultants, sowie internen & externen Stakeholdern
Schulabschlüsse
Abgeschlossene technische Ausbildung
Sprachkenntnisse
Deutsch und/oder Englisch (B2-Niveau)
Reisetätigkeit
Ja
Maximal 30% (Reisetätigkeit zu Kunden projektbezogen; zusätzlich Einladungen zu anderen Standorten (z.B. Teamevents), Teilnahme freiwillig.)
Kundenkontakt erforderlich
Ja
Weitere Anforderungen
Regelmäßiger Kundenkontakt im Zuge der Arbeit über Telefon und/oder E-Mail
Monetär
Entgelt: 6.000 – 6.300 EUR (brutto monatlich)
IT-KV ST2; Entgelt orientiert an einer Vollzeitanstellung (38,5 h / Woche). Zusätzlich extra Urlaubstage + Flex days
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: Nein
Bonuszahlungen: Nein
Überstunden werden ausbezahlt: Nein
Gleitzeitvereinbarung: Abbau von Überstunden durch Zeitausgleich (24 Gleittage/Flex Days pro Jahr)
Sachleistungen
Firmenauto: Nein
Eigener Parkplatz: Ja
Lademöglichkeit elektro: Nein
Parkplatz ist möglich.
Eigenes Notebook: Ja
Eigenes Smartphone: Ja
Mitarbeiterrabatte: Nein
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Nein
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe Überstundenleistung: Ja
Vertrauensarbeitszeitregelung: Ja
Sabbaticalregelung: k.A.
keine offizielle Sabbatical-Vereinbarung, nach Absprache möglich
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: Nein
Kleine Büroeinheit: Ja
Fläche: 30 m²
Anzahl Arbeitsplätze: 4
Barrierefrei: Ja
Abhängig vom Standort.
Das Büro am Standort Wien wird gerade neu gestaltet, daher gibt es zu diesem Zeitpunkt leider noch keine Fotos.
Führungskraft
Nora Hacker
Teamlead Competence Center Security
LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/nora-hacker-931a4576/
Nora Hacker besitzt eine energiegeladene Persönlichkeit. Wenn sie nicht gerade ihre Familie managt, stürzt sie sie sich am liebsten auf Ski oder am Bike von einem hohen Berg Richtung Tal, oder sie entspannt sich am Klavier.
Sie greift auf ein breitgefächertes Wissen zurück vom Kundenservice über Systemadministration und Softwareentwicklung bis hin zur Informationssicherheit und IT-Security. Ihr aktueller Fokus liegt auf der strategischen Weiterentwicklung und dem Ausbau des Security-Bereichs sowie der Leitung des Security Competence Center.
Durch ihre internationale Berufs- und Lebenserfahrung ist der respektvolle Umgang mit den verschiedenen Persönlichkeiten und Kulturen dabei für Sie ganz natürlich. Dieselbe Offenheit und Achtung setzt sie auch bei ihrem Team voraus. Sie ist selbst geduldig, empathisch und mit großem Einsatz für das Team da; im Gegenzug erwartet sie eine leidenschaftliche und verlässliche Arbeitsweise mit entsprechendem Einsatz.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: Ja
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: Ja
Sprachkurse nach Vereinbarung; Regelmäßiger Besuch von Hersteller-Events, Schulungen und Kursen
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: Ja
Kostenfreies Obst: Ja
Kostenfreie Getränke: Ja
Eigene Kantine: Nein
Essenzuschuss zu lokalen Restaurants (in Wien zusätzlich: T-Marx Kantine im Gebäude)
Unterstützung des zukünftigen Mitarbeiters bei Wohnortwechsel
Kostenübernahme für Anreise zum Vorstellungsgespräch: Nein
Unterstützung bei der Wohnungssuche: Nein
Team und Teambuilding
Anzahl der Mitarbeiter: 6-8
Durchschnittsalter: 35 Jahre
Durchschnittliche Mitarbeiterfluktuation: k.A.
Unser Erfolg begründet sich in einem diversen Team mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und Charakteren. Durch verschiedene Zugänge und Sichtweisen ergänzen wir einander. Der respektvolle Umgang miteinander und Kommunikation auf Augenhöhe lässt uns professionell arbeiten und hochwertige Ergebnisse abliefern.
Standort
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
In den letzten Jahren konnten wir ein stätiges Wachstum aufweisen. Auch bei der Erweiterung unserer Räumlichkeiten und Gestaltung der neuen Büro-Einheiten legen wir hohen Wert auf Partizipation und Mitgestaltung.
Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung
Mitnutzbare Gemeinschaftszone: Ja
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.
Tischfußball: Nein
Tischtennis: Ja
Raucherbereich: Ja
Gemütliche Sitzgelegenheiten: Ja
Gemeinschaftsküche: Ja
Kühlschrank mit Getränken: Ja
Raucherbereich draußen; große Auswahl an Getränken und Snacks zur freien Entnahme.
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: Nein
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): Nein
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: Nein
Gesundheitschecks im Unternehmen: Nein
Anonyme therapeutische Unterstützung: Ja
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
Wien bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten (Kultur, Kulinarik, Konzerte, Wellness, Sport, etc.) und wurde somit sehr berechtigt über 10 Jahre lang zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt (Quality of living ranking, Mercer). Die Anbindung zum Flughafen und Hauptbahnhof ist vom Anovis Büro ebenfalls ausgezeichnet, falls es einen für den Urlaub in die Ferne zieht.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
Regelmäßige Afterworks und Mitarbeiterevents im Sommer und Winter
Spezielle Urlaubsangebote
k.A.