DevOps Engineers – Schlüsselpositionen und Spezialisierungen im Überblick
01. Apr. 2025
DevOps Engineers sind der Motor moderner Softwareentwicklung und IT-Betriebs. Sie verbinden Entwicklung (Development) und Betrieb (Operations) und ermöglichen so eine schnelle, effiziente und fehlerfreie Bereitstellung von Software. Doch die Welt der DevOps ist vielseitig – von Release-Managern über Cloud-Spezialisten bis hin zu Sicherheits- und Automatisierungsprofis gibt es zahlreiche Spezialisierungen. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Rollen und wie sie Ihr Unternehmen bereichern können.
1. Release Manager – Der Hüter des Release-Prozesses
Aufgaben:
Der Release Manager steuert den gesamten Software-Release-Prozess – von der Planung über die Entwicklung bis zur Bereitstellung. Er ist das Bindeglied zwischen Entwicklung und Betrieb und sorgt für reibungslose Abläufe.
Fokus:
- Aufbau und Pflege von CI/CD-Pipelines
- Versionsverwaltung und Release-Strategien
- Koordination zwischen Teams
Typische Tools: Jenkins, GitLab CI/CD, Azure DevOps, Bamboo
Typisches Umfeld: Unternehmen mit regelmäßigen Software-Releases, die eine schnelle Markteinführung sicherstellen möchten.
2. Site Reliability Engineer (SRE) – Garant für Verfügbarkeit
Aufgaben:
SREs sind die Wächter der Systemstabilität. Ihr Ziel: Hohe Verfügbarkeit, Performance und Skalierbarkeit von IT-Systemen sicherzustellen – idealerweise durch Automatisierung.
Fokus:
- Echtzeit-Monitoring
- Fehlerbehebung und Automatisierung von Betriebsaufgaben
- Vermeidung von Ausfallzeiten
Typische Tools: Prometheus, Grafana, Kubernetes, Terraform
Typisches Umfeld: Große Plattformen wie Google oder Amazon mit hohen Anforderungen an Zuverlässigkeit.
3. Cloud DevOps Engineer – Experte für Cloud-Native Ansätze
Aufgaben:
Der Cloud DevOps Engineer optimiert DevOps-Prozesse in Cloud-Umgebungen. Er ist für die Verwaltung und Sicherheit von Cloud-Infrastrukturen verantwortlich.
Fokus:
- Aufbau von Cloud-Infrastrukturen
- Automatisierung von Deployments
- Sicherheitskonzepte für die Cloud
Typische Tools: AWS, Azure, Google Cloud, Terraform, CloudFormation
Typisches Umfeld: Unternehmen, die Cloud-native oder hybride Lösungen nutzen.
4. Infrastructure as Code (IaC) Specialist – Architekt der Infrastruktur-Automatisierung
Aufgaben:
IaC-Spezialisten automatisieren die Bereitstellung und Verwaltung von Infrastruktur. Dies reduziert Fehler und erhöht die Skalierbarkeit.
Fokus:
- Entwicklung und Pflege von IaC-Templates
- Sicherstellung der Skalierbarkeit
Typische Tools: Terraform, Ansible, Chef, Puppet
Typisches Umfeld: Unternehmen mit dynamischen Infrastrukturen und wachsendem Bedarf an Automatisierung.
5. DevSecOps Engineer – Sicherheitsprofi im DevOps-Prozess
Aufgaben:
Der DevSecOps Engineer integriert Sicherheitsmaßnahmen direkt in den Entwicklungs- und Bereitstellungsprozess.
Fokus:
- Sicherheit von Code, Pipelines und Infrastruktur
- Automatisierte Sicherheitsprüfungen
Typische Tools: SonarQube, OWASP ZAP, HashiCorp Vault, Snyk
Typisches Umfeld: Unternehmen mit hohen Sicherheitsanforderungen, wie im Finanz- oder Gesundheitswesen.
Weitere Spezialisierungen auf einen Blick:
-
CI/CD Pipeline Engineer: Aufbau und Pflege von Continuous Integration und Continuous Deployment Pipelines.
Typische Tools: Jenkins, GitLab CI/CD
Typisches Umfeld: Softwareentwicklungsunternehmen mit schnellem Deployment-Zyklus. -
Monitoring und Observability Engineer: Optimiert Überwachungs- und Fehlererkennungs-Tools.
Typische Tools: Prometheus, Grafana, Splunk
Typisches Umfeld: Plattformen mit komplexen Systemarchitekturen. -
Kubernetes DevOps Engineer: Spezialisiert auf die Orchestrierung von Kubernetes-Clustern.
Typische Tools: Kubernetes, Helm, Istio
Typisches Umfeld: Unternehmen mit containerisierten Anwendungen.
Qualifikationen und Zertifizierungen:
Um die Qualität Ihrer DevOps-Initiativen zu sichern, sind zertifizierte Experten entscheidend. Folgende Zertifizierungen haben sich als Standards etabliert:
- AWS Certified DevOps Engineer
- Microsoft Azure DevOps Engineer Expert
- Google Professional DevOps Engineer
- Certified Kubernetes Administrator (CKA)
- HashiCorp Certified: Terraform Associate
Die richtige Expertise für jede Herausforderung
Die Vielfalt der DevOps-Spezialisierungen bietet Unternehmen die Möglichkeit, genau die Expertise einzubinden, die sie für ihre individuellen Herausforderungen benötigen. Egal, ob Sie Cloud-Infrastrukturen optimieren, Sicherheitslücken schließen oder Release-Prozesse beschleunigen möchten – die Wahl der passenden DevOps-Experten ist entscheidend.
Nutzen Sie Plattformen wie itjobsaustria.at, um die besten Fachkräfte für Ihr Unternehmen zu finden. Gemeinsam gestalten wir Ihre digitale Zukunft.