« zurück

Senior TYPO3 Backend Developer:in

STATISTIK AUSTRIA Bundesanstalt Statistik Österreich ● Wien am 13. Juni 2025
Vollzeit – Berufserfahrung
Homeoffice-Anteil bis zu 60%

Entgelt: 75.000 EUR (brutto jährlich)
Eine Überzahlung ist je nach Qualifikation und Erfahrung vorgesehen. Kein All-in Vertrag.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • 30 %: TYPO3-Expertise entfalten: Entwickeln und optimieren Sie Extensions und Module, die das Backend noch
    leistungsfähiger und benutzerfreundlicher, sowie zu einem Ort der Magie machen
  • 30 %: Individuelle Lösungen schaffen: Gestalten Sie passgenaue Backend-Anpassungen, die unsere Frontend-
    Teams beeindrucken – oder zumindest neugierig machen
  • 40 %: Reibungslose Abläufe gewährleisten: Stellen Sie sicher, dass bestehende TYPO3-Projekte stabil und effizient
    laufen, wie gut geölte Maschinen
  • Enger Austausch mit dem Team: Arbeiten Sie eng mit Frontend-Entwickler:innen und Designer:innen
    zusammen – wir nennen das Zusammenarbeit auf Augenhöhe
  • Probleme frühzeitig erkennen und lösen: Beweisen Sie Ihren Blick fürs Detail und beseitigen Sie technische
    Herausforderungen, bevor sie zum Hindernis werden


Diese Fähigkeiten bringen Sie mit:

  • Erfolgreich abgeschlossene höhere technische Ausbildung (Uni, FH, HTL) oder eine einschlägige
    Praxiserfahrung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Umgang mit TYPO3
  • Tiefgehende Kenntnisse in der Entwicklung von TYPO3-Extensions
  • Vertrautheit mit PHP, MariaDB und SQL-Datenbanken
  • Erfahrung mit Git – Versionierung ist für Sie ein selbstverständlicher Teil der Arbeit
  • Know-how in DDEV, in2publish, Solr und Frontend-Technologien (HTML, CSS, JS) – ein Plus, aber kein Muss
  • Starke Teamfähigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten und eine strukturierte Denkweise


Wir bieten Ihnen:

  • Die Möglichkeit, neue Anwendungen zu gestalten und kreativ zu entwickeln
  • State of the Art Tech Stacks
  • Umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Leistungsgerechte und wettbewerbsfähige Bezahlung
  • Attraktive Sozialleistungen (Kinderzulage, Sonderkonditionen etc.)
  • Ein langfristiges Dienstverhältnis in einem stabilen Arbeitsumfeld



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Roland Pratscher
Position: Personalentwicklung
Telefon: +43 1 711288167

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • TYPO3 (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • Maria DB (Grundkenntnisse)
  • PHP (Grundkenntnisse)
  • SQL (Grundkenntnisse)
Anwendungen, DevOps
  • Bitbucket/GIT (Grundkenntnisse)

Das gesamte System läuft unter Linux, während das Deployment über PHP Deployer realisiert wird. Zudem kommt der komplette Atlassian Stack zum Einsatz, wobei Confluence als Dokumentationsplattform dient und Jira als zentrales Aufgabenmanagementsystem genutzt wird. Als Versionierungssystem wird Bitbucket eingesetzt.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

mind. 5 Jahre Berufserfahrung

Schulabschlüsse

Erfolgreich abgeschlossene höhere technische Ausbildung (Uni, FH, HTL) oder eine einschlägige
Praxiserfahrung

Sprachkenntnisse

Gute Deutschkenntnisse (mind. B2)

Reisetätigkeit

Nein

Kundenkontakt erforderlich

Nein

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 75.000 EUR (brutto jährlich)
Eine Überzahlung ist je nach Qualifikation und Erfahrung vorgesehen. Kein All-in Vertrag.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: Nein
Bonuszahlungen: Nein
Überstunden werden ausbezahlt: Ja

Über- / Mehrstd. werden grds. abgebaut - im Ausnahmefall ausbezahlt. Die Mittagspause wird bezahlt.

Sachleistungen

Firmenauto: Nein
Eigener Parkplatz: Ja
Lademöglichkeit elektro: Nein

Eigenes Notebook: Ja
Eigenes Smartphone: Ja
Mitarbeiterrabatte: Ja
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Nein

- Rabatte für Mitarbeitende bei: KFZ Mechaniker, Friseure, Apotheken, Immobilienmakler, uvm. (weitere Details bei Personalentwicklung zu erfragen)

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe / keine Überstunden: Nein
Vertrauensarbeitszeitregelung: Nein
Sabbaticalregelung: Nein

Kernzeit: Mo - Do: 9 - 13 Uhr und Fr: 9 bis 12 Uhr ; 40 Std wöchentliche Normalarbeitszeit wobei die Mittagspause bezahlt wird --> 37,5 Std. ; Seit 2023 als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert.

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: Nein
Kleine Büroeinheit: Ja
Fläche: 40 m²
Anzahl Arbeitsplätze: 4

Barrierefrei: Ja
Homeoffice-Anteil: bis zu 60%

Führungskraft

Robert Handler
Team Lead Webplattformen

* Diplom-Ingenieur in Technischer Informatik an der FH Mittweida
* Über 30 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung im In- und Ausland
* Seit mehr als 20 Jahren bei Statistik Austria
* Verschiedenste Zertifizierungen in Projektmanagement, Java und J2EE Technologien
* Vortragstätigkeit zu Web Services, XML Grundlagen und Java Zertifizierungen
* Autor des Buches Webbasierte (Skill-) Wissensdatenbank: Grundlagen, Aufbau, Möglichkeiten
* Hundesport in der Freizeit

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: Ja
Seminare: Ja
Sprachkurse: Nein
Messen: k.A.

Teilnahme an TYPO3 Fachvorträgen; WeAreDevelopers Konferenz

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: Nein
Kostenfreie Snacks: Nein
Kostenfreies Obst: Nein
Kostenfreie Getränke: Nein
Eigene Kantine: Ja

Vergünstigtes Mittagsmenü in der Kantine

Unterstützung des zukünftigen Mitarbeiters bei Wohnortwechsel

Kostenübernahme für Anreise zum Vorstellungsgespräch: Nein
Unterstützung bei der Wohnungssuche: Nein

Team und Teambuilding

Anzahl der Mitarbeiter: 5
Durchschnittsalter: 33 Jahre
Durchschnittliche Mitarbeiterfluktuation: 2,3 %

Unser eingespieltes Team besteht aus fünf erfahrenen Kolleg:innen mit einem Altersdurchschnitt von 33 Jahren. Dank der geringen Fluktuation profitieren wir von einer stabilen und kollegialen Arbeitsatmosphäre, in der Wissen nachhaltig weitergegeben wird. Wir legen großen Wert auf Zusammenarbeit, Qualität und Innovation.

Standort

Anschrift:
STATISTIK AUSTRIA Bundesanstalt Statistik Österreich
Guglgasse 13
1110 Wien, Österreich

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Das Unternehmen bietet einen krisensicheren Arbeitsplatz Dank stabilem Wachstum.

Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung

Mitnutzbare Gemeinschaftszone: Ja
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.

Tischfußball: Nein
Tischtennis: Ja
Raucherbereich: Ja
Gemütliche Sitzgelegenheiten: Ja
Gemeinschaftsküche: Ja
Kühlschrank mit Getränken: Nein

Es gibt einen Kühlschrank zur eigenen Verwendung, sowie eine Mikrowelle bzw. eine Herdplatte und einen Geschirrspüler. Snack- und Getränkeautomaten sind ebenso vorhanden.

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: Nein
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): Nein
Zusätzliche Pensionsvorsorge: Ja
Betriebsarzt: Ja
Gesundheitschecks im Unternehmen: Ja
Anonyme therapeutische Unterstützung: Nein

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

Der Standort liegt in unmittelbarer Nähe zur Gasometer City, einem modernen Stadtteil, der rund um die historischen Gasometer entstanden ist. Die Umgebung bietet eine Vielzahl an Annehmlichkeiten:

* Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie: Die Gasometer City beherbergt über 22.000 m² Einkaufsfläche mit diversen Geschäften und Restaurants, die für eine abwechslungsreiche Mittagspause oder Besorgungen nach der Arbeit genutzt werden können.

* Verkehrsanbindung: Die U-Bahn-Station "Gasometer" der Linie U3 ist fußläufig erreichbar und bietet eine schnelle Verbindung ins Stadtzentrum. Zudem befinden sich Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe. Für Autofahrer ist die Anbindung an die A23 und A4 ideal, was auch eine schnelle Erreichbarkeit des Flughafens Wien ermöglicht.

*Freizeit und Unterhaltung: Neben Einkaufsmöglichkeiten bietet die Gasometer City ein vielfältiges Freizeitangebot, darunter ein Kino mit 13 Sälen, eine Veranstaltungshalle und Billard bzw. Bowling Möglichkeiten.

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

Verschiedene Möglichkeiten werden seitens Betriebsrat organisiert: Fussball (wöchentlich), Yoga (im Haus), Pilates (im Haus), Shiatsu - Cranio Sacral (im Haus), Stammtisch, Tarok, Darts, Curling, div. Ermäßigungen bei Kulturveranstaltungen, Museenbesuche, uvm.

Spezielle Urlaubsangebote

Vergünstigungen durch Reisebüro

Vom Arbeitgeber angelegt.