« zurück

Integration Engineer (all genders)

Frequentis AG ● Wien am 11. Apr. 2025
Vollzeit – Berufserfahrung
Homeoffice-Anteil bis zu 100%

Entgelt: 42.592 EUR (brutto jährlich)
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt EUR 42.592 brutto pro Jahr (basierend auf einer 38,5 Stunden-Woche) plus eine marktkonforme Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.

Do your life's best work to
make the world a safer place.

Integration Engineer (all genders)Public Transport

  • Wien
  • FREQUENTIS AG
  • Vollzeit

Über Frequentis

Frequentis Group mit Headquarter in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Leitzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Weltweit vertrauen bereits über 500 Kunden in rund 150 Ländern mit mehr als 45.000 Arbeitsplätzen unserem KnowHow und langjähriger Erfahrung.

In der Business Unit Public Transport stehen wir vor einem technologischen Umbruch, im Besonderen bei unseren Schlüsselkunden wie der Schweizer Bundes-Bahn. Unser Geschäftsbereich Public Transport ermöglicht und begleitet eine sanfte Migration unserer bestehenden Lösungen zu neuen Technologien. So leisten wir und Sie einen Beitrag zur Mobilität der Zukunft und zur Verbesserung der Umweltbilanz des Verkehrssektor ("Green Deal").

Aufgaben

  • Evaluierung & Prototyping: Neue COTS-Produkte testen und Entscheidungsgrundlagen erstellen.
  • Integration & Wartung: COTS-Produkte, HW-bezogene Funktionen, OS-Images, Sprachwerkzeuge und AudioHub-D SW/HW integrieren und warten.
  • Problem-Analyse: Systemintegrationsprobleme analysieren, kategorisieren, dokumentieren und Maßnahmen ableiten.
  • Konfigurationsmanagement: Integrierte SW-Komponenten und Konfigurationen erfassen und Reports erstellen.
  • Audiotests & Einstellungen: Audiotests unterstützen und Audioeinstellungen definieren und warten.
  • Betriebssysteme & Sicherheit: Betriebssysteme gemäß Sicherheitsanforderungen warten.
  • Kundenprojekte & Demosysteme: Kundenprojekte bei Arbeitsplatzproblemen unterstützen und Demosysteme für Sales, Dokumentation und Training aufsetzen

Qualifikationen

  • Umfassende Kenntnisse im SW-Engineering
  • Technische Kenntnisse von Anforderungen der Arbeitsplätze in Leitstellen sind von Vorteil
  • Basiswissen in Requirement-Engineering und Software-Design
  • Domain Know-How aus den Bereichen OS Betriebssysteme (Windows IoT, Red Hat Linux), Telekommunikation, IT-Infrastruktur und IT-Dienste
  • Selbstorganisation; Kreativität und Neugier neue Produkte zu evaluieren und zu erlernen sowie eine präzise und strukturierte Herangehensweise
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse

Unsere Werte

Rund 2.300 Frequentis Mitarbeiter:innen engagieren sich mit ihrer Innovationskraft und Technologieorientierung für eine sichere Welt. Unsere Kultur ist von Fairness und Vertrauen, gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt. Als internationales Unternehmen schätzen wir diese Vielfalt und rekrutieren unabhängig von Alter, Geschlecht, Ethnizität, sexueller Orientierung oder Religion. Wir legen Wert auf faire und gute Arbeitsbedingungen, eine optimale Work-Life-Balance und bieten all unseren Mitarbeiter:innen gleiche Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei setzen wir auf langfristige Arbeitsbeziehungen, um das wertvolle Know-how unserer Mitarbeitenden stabil zu halten.

Die Bezahlung für diese Position besteht aus: Dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt von EUR 42.592 brutto pro Jahr (auf Basis einer 38,5 Stunden-Woche) PLUS einer marktkonformen Überzahlung in Abhängigkeit von Ihrer fachlichen Qualifikation und Berufserfahrung. Was ist für Sie noch wichtig? Wir freuen uns auf die Fragen unserer zukünftigen #ExpertsForASaferWorld.

JETZT BEWERBEN

Frequentis Benefits

Bei Frequentis zu arbeiten bedeutet, die Welt jeden Tag sicherer zu machen, langfristige Karrieremöglichkeiten und von zahlreichen Benefits zu profitieren. Dazu zählen unter anderem ein Arbeitszeitmodell, das auf Vertrauen basiert, die Möglichkeit im Homeoffice bzw. remote zu arbeiten, die Auswahl von IT-Equipment, Öffi-Ticket Kernzone Wien oder reservierter Parkplatz, Verpflegungskostenzuschuss im Office und Aufwandsersatz für Homeoffice, Möglichkeit für ein Sabbatical, ein umfassendes Onboarding Programm und zahlreiche Programme zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Noch MEHR Benefits finden Sie auf unsere Karrierewebsite.

  • VERTRAUENSARBEITSZEIT
  • BETRIEBSRESTAURANT
  • HOME OFFICE
  • MODERNES IT-EQUIPMENT
  • MENTORING PROGRAMM
  • AUS- UND WEITERBILDUNG
  • FITNESS & CO



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Lisa Schirmbrand
Position: Human Resources

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • Red Hat Linux (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • Windows IoT (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • AudioHub-D SW (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • COTS-Produkte (Fortgeschrittene Kenntnisse)

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

k.A.

Sprachkenntnisse

Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 42.592 EUR (brutto jährlich)
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt EUR 42.592 brutto pro Jahr (basierend auf einer 38,5 Stunden-Woche) plus eine marktkonforme Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja

Als Teil unseres Angebots bieten wir ein Öffi-Ticket für die Kernzone Wien sowie einen reservierten Parkplatz an.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: Ja
Sabbaticalregelung: Ja

Wir bieten Vertrauensarbeitszeit und die Möglichkeit, im Homeoffice oder remote zu arbeiten.

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.

Wir bieten zahlreiche Programme zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung an, um Ihre Entwicklung zu unterstützen.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: k.A.
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: Ja

Ein Betriebsrestaurant ist vorhanden, und wir bieten Verpflegungskostenzuschüsse im Office sowie Aufwandsersatz für das Homeoffice.

Standort

Anschrift:
Frequentis AG
Innovationsstraße 1
1100 Wien, Österreich

Wir arbeiten in einem modernen Bürogebäude mit guter öffentlicher Anbindung. Neben Ihrer Führungskraft steht Ihnen ein erfahrene/r Kolleg/in zur Seite um Sie in den ersten Monaten willkommen zu heißen.

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

Gute öffentliche Anbindung.

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

k.A.

Spezielle Urlaubsangebote

k.A.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.