Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- SAP EWM (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- SAP WM (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- SAP Customizing (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- (keine Angabe)
Wir suchen eine erfahrene Persönlichkeit, die das System SAP EWM umfassend beherrscht, sowie Kenntnisse in der Implementierung, Nutzung und Anpassung von SAP-Systemen mitbringt.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (Lehre, HTL) oder Studium (Uni/FH) mit Schwerpunkt Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Logistikmanagement.
Sprachkenntnisse
k.A.
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 3.800 EUR (brutto monatlich)
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: Ja
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja
Wir bieten auch einen Firmenparkplatz, Essenszuschuss sowie gute öffentliche Erreichbarkeit.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Wir ermöglichen eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit für Home-Office.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Möglichkeit zur Weiterentwicklung im Bereich SAP und Logistik. Wir bieten ein Onboarding-Programm sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: Ja
Wir bieten Essenszuschuss sowie eine Mitarbeiterkantine, die eine moderne Verpflegung ermöglicht.
Standort
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Wir sind Weltmarktführer im Bereich Gleisbaumaschinen und bieten seit rund 70 Jahren als international tätiger Familienbetrieb mit ca. 6.000 Mitarbeiter*innen sichere und abwechslungsreiche Arbeitsplätze.
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): Ja
Zusätzliche Pensionsvorsorge: Ja
Betriebsarzt: Ja
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.
Gesundheit: Betriebliche Altersvorsorge, gestützte Krankenzusatzversicherung.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
Infrastruktur: Gute öffentliche Erreichbarkeit, moderne Arbeitsausstattung, Essenszuschuss.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
k.A.
Spezielle Urlaubsangebote
k.A.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.