Leitung IT-Helpdesk (m/w/d)
Schönbrunn Group ● Wien am 13. Juni 2025
Vollzeit – Unternehmensführung
Entgelt: 60.000 EUR (brutto jährlich)
Das Bruttojahresgehalt für diese Vollzeitposition beträgt EUR 60.000,-- (zzgl. etwaiger Unternehmenserfolgsbeteiligung) mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.
Ihr Aufgabengebiet:
- Fachliche und organisatorische Leitung eines Teams von vier First-Level-Support-Mitarbeitenden
- Organisation und Qualitätssicherung des IT-Helpdesks (Ticketsystem, Priorisierung, Eskalation)
- Schulung, Coaching und Weiterentwicklung der Teammitglieder
- Mitwirkung im operativen Tagesgeschäft (Benutzer-Support, Fehleranalyse, Systempflege)
- Verantwortung für die Standardisierung und Dokumentation von Supportprozessen
- Schnittstelle zu Second-Level und IT-Management
- Bereitschaftsdienste (inkl. Wochenenden und Feiertagen im Wechsel)
Ihr Profil:
- Abgeschlossene IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im IT-Helpdesk, idealerweise mit erster Führungserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse in Microsoft 365, insbesondere SharePoint und Microsoft Teams
- Fundierte Erfahrung mit Windows-Clients, IT-Arbeitsplätzen und Netzwerktechnologien (z. B. TCP/IP, DNS, DHCP)
- Hohe Serviceorientierung, strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten inklusive Wochenend-/Feiertagsdiensten im Rahmen des Bereitschaftsplans
Angebot
- Arbeitsplatz in einem UNESCO Welterbe
- Aufbau und Mitgestaltung moderner IT-Serviceprozesse und Entwicklungspotenzial
- Kollegiales Umfeld mit hoher Eigenverantwortung
- Moderne IT-Ausstattung und Ticketsysteme
- Es erwartet Sie ein herausforderndes Aufgabengebiet bei einem verantwortungsbewussten, verlässlichen und nachhaltig agierenden Arbeitgeber
- Weiterbildungsmöglichkeiten und gezielte Unterstützung Ihrer Entwicklung
- Attraktive Benefits (kostenloser Eintritt für Sie und Ihre Begleitung an unseren Standorten, vergünstigter Mittagstisch, Ermäßigungen in Partnerbetrieben, MitarbeiterInnenevents, Employee Assistance Program)
Das Bruttojahresgehalt für diese Vollzeitposition beträgt EUR 60.000,-- (zzgl. etwaiger Unternehmenserfolgsbeteiligung) mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.
Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
- (keine Angabe)
Abgeschlossene IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Erfahrung im IT-Helpdesk, idealeweise mit erster Führungserfahrung. Fundierte Erfahrung mit IT-Arbeitsplätzen und Netzwerktechnologien (TCP/IP, DNS, DHCP). Hohe Serviceorientierung, strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit. Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten inklusive Wochenend-/Feiertagsdiensten im Rahmen des Bereitschaftsplans.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Unternehmensführung
Schulabschlüsse
Abgeschlossene IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
Sprachkenntnisse
k.A.
Reisetätigkeit
Ja
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten inklusive Wochenend-/Feiertagsdiensten im Rahmen des Bereitschaftsplans.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 60.000 EUR (brutto jährlich)
Das Bruttojahresgehalt für diese Vollzeitposition beträgt EUR 60.000,-- (zzgl. etwaiger Unternehmenserfolgsbeteiligung) mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: Ja
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: Ja
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
Moderne IT-Ausstattung und Ticketsysteme. Attraktive Benefits wie kostenloser Eintritt für Sie und Ihre Begleitung an unseren Standorten, vergünstigter Mittagstisch, Ermäßigungen in Partnerbetrieben, MitarbeiterInnenevents, Employee Assistance Program.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Bereitschaftsdienste (inkl. Wochenenden und Feiertagen im Wechsel).
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: Ja
Fläche: k.A.
Anzahl Arbeitsplätze: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.
Kollegiales Umfeld mit hoher Eigenverantwortung, sowie moderne IT-Ausstattung.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: Ja
Schulung, Coaching und Weiterentwicklung der Teammitglieder werden angeboten.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: Ja
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: Ja
Attraktive Benefits wie vergünstigter Mittagstisch und kostenloser Eintritt für Sie und Ihre Begleitung an unseren Standorten sowie Ermäßigungen in Partnerbetrieben.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Wir gestalten mit innovativen digitalen Lösungen das Besuchserlebnis für Millionen von Gästen. Ziel ist ein nahtloses, modernes und technologisch führendes E-Commerce-Ökosystem für Ticketverkäufe, mobile Anwendungen und Online-Buchungen.
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.
Weiterbildungsmöglichkeiten und gezielte Unterstützung Ihrer Entwicklung.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
Arbeitsplatz in einem UNESCO Welterbe, modernes IT-Ausstattung und Ticketsysteme, kollegiales Umfeld mit hoher Eigenverantwortung.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
Attraktive Benefits wie kostenloser Eintritt für Sie und Ihre Begleitung an unseren Standorten, vergünstigter Mittagstisch, Ermäßigungen in Partnerbetrieben, MitarbeiterInnenevents, Employee Assistance Program.
Spezielle Urlaubsangebote
k.A.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.