« zurück

IT-Administrator*in

Hilfswerk Steiermark GmbH - Landesgeschäftsstelle ● Graz am 16. Juni 2025
Vollzeit, Teilzeit – Berufserfahrung
Homeoffice-Anteil bis zu 100%

Entgelt: 56.307 EUR (brutto jährlich)

Unsere Aufgaben - Ihr Profil

  • Sie sind für den 1st- und 2nd-Level-Support für unsere User*innen verantwortlich (Windows, Office, CRM-Software, interne Intranet- und Kommunikationstools, allgemeine Soft- und Hardwareprobleme)

Sie verfügen über

  • Kenntnisse in Windows Server Umgebungen (Active Directory, Userverwaltung)
  • Kenntnisse in Exchange Online / Microsoft Office 365
  • Kenntnisse in Mobile Device Management und Android Smartphones
  • Grundlegende Netzwerkkenntnisse, LAN und WLAN
  • Grundlegende SQL-Kenntnisse von Vorteil

Unser Angebot

  • Ein Umfeld, in welchem Menschen zusammen- und mitarbeiten wollen, wo Neues sich entwickeln darf und Veränderungen Teil des Lebens sind.
  • Eine Tätigkeit, in welcher Anerkennung und Wertschätzung wichtig sind und Weiterqualifizierung unterstützt und begrüßt wird.
  • Ein verkehrstechnischer günstiger Arbeitsplatz mit eigenem Parkplatz in Graz, vielen Goodies durch das Hilfswerk und unserem Betriebsrat.
  • Ein hoher Grad an zeitlicher Selbstbestimmung und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Das Ziel einer langjährigen Zusammenarbeit.

Gehalt

Ein Jahresbruttogehalt von EUR 56.307,- für eine 37-Stunden-Woche. Das tatsächliche Gehalt richtet sich natürlich nach dem vereinbarten Anstellungsausmaß, der positionsrelevanten Qualifikation und Berufserfahrung.

Wir freuen uns auf Sie!



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Martina Neff

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Erfahrung in Netzwerkadministration, Servermanagement und Benutzerverwaltung ist erforderlich. Grundlegende Kenntnisse im Bereich LAN und WLAN werden erwartet.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

k.A.

Sprachkenntnisse

Englischkenntnisse von Vorteil

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 56.307 EUR (brutto jährlich)

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: Ja
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.

Eigenes Parkplatz im verkehrstechnisch günstigen Arbeitsumfeld in Graz

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: Ja
Sabbaticalregelung: k.A.

Hoher Grad an zeitlicher Selbstbestimmung und die Möglichkeit von Homeoffice

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.

Weiterqualifizierung wird unterstützt und begrüßt.

Standort

Anschrift:
Hilfswerk Steiermark GmbH - Landesgeschäftsstelle
Paula-Wallisch-Straße 9
8055 Graz, Österreich

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Seit über 30 Jahren im Hilfswerk aktiv, geprägt von Dynamik und Weiterentwicklung.

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Anerkennung und Wertschätzung sind wichtig, Weiterqualifizierung wird unterstützt.

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

Verkehrstechnisch günstiger Arbeitsplatz mit eigenem Parkplatz in Graz.

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

k.A.

Spezielle Urlaubsangebote

k.A.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.