« zurück

Requirements Engineer im Bereich Business Intelligence (d/m/w)

Raiffeisen Software GmbH ● Innsbruck am 26. Juni 2025
Vollzeit – Berufserfahrung
Homeoffice-Anteil bis zu 60%

Entgelt: 3.950 EUR (brutto monatlich)
Monatliches Mindestgehalt von 3.950,00 EUR (brutto/Vollzeit), bei mehr Erfahrung und Qualifikation ist eine Erhöhung möglich.

Die Raiffeisen Software GmbH als ein Teil der Raiffeisen Bankengruppe Österreich beschäftigt rund 1050 Mitarbeiter:innen an den Standorten Innsbruck, Leoben, Linz, Salzburg, Wien und Budapest. Unser Ziel ist es, die digitale Zukunft des Bankwesens maßgeblich mitzugestalten. Aktuell betreuen wir mehr als 800 maßgeschneiderte Softwarelösungen - und es werden stetig mehr. Das Aufgabengebiet der Raiffeisen Software GmbH ist daher vielfältig und reicht von der Entwicklung benutzerfreundlicher Anwendungen für den täglichen Einsatz in Bankfilialen über leistungsstarke Meldetools im Hintergrund bis hin zur beliebten Mein ELBA-App.

Im Team Core Data Warehouse suchen wir einen Requirements Engineer (d/m/w).

Was ist dein Beitrag im Team? Du …

  • fungierst als Schnittstelle zwischen den fachlichen Anforderungen unserer Kund:innen und der technischen Entwicklung im Datawarehouse.
  • bist Ansprechpartner:in für unsere Kund:innen und unterstützt bei der Bereitstellung der benötigten Informationen.
  • kümmerst dich um die Bearbeitung von neuen und laufenden Anforderungen.
  • begleitest dabei den kompletten Lifecycle von der Anforderung über die Konzeption bis hin zum Test.
  • bist Dreh- und Angelpunkt in der Kommunikation und setzt dies gekonnt sowohl auf fachlicher als auch auf technischer Ebene ein.

Was bringst du dafür mit? Du …

  • bringst Erfahrung im Umgang mit Datenbanken mit und verfügst über gute SQL Kenntnisse.
  • kommunizierst gerne mit verschiedenen Persönlichkeiten und hast ein Talent dafür, unterschiedliche Anforderungen auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen.
  • betrachtest die Arbeit mit Daten als tägliche Herausforderung und hast Spaß daran diese zu meistern.
  • bist lösungsorientiert, hast ein hohes analytisches Verständnis und findest dich daher auch schnell in neue Themengebiete ein.
  • handelst proaktiv und übernimmst gerne eigenverantwortlich Aufgaben - immer mit dem Blick fürs große Ganze. Gleichzeitig weißt du, dass vieles im Team leichter geht, und bringst dich als echter Teamplayer ins agile Umfeld ein.
  • treibst Themen mit Eigeninitiative voran, erkennst Chancen frühzeitig und setzt Impulse, um gemeinsam Fortschritt zu gestalten
  • verfügst idealerweise über bankfachliches Know-How oder hast Interesse daran, dir dieses anzueignen.

Was bieten wir dir? Du …

  • arbeitest mit in einem der Kernbereiche zur bundesweiten Konsolidierung von Daten.
  • findest gemeinsam mit uns die für dich passenden Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • bringst dich in einem agilen Unternehmen ein, wo Teamwork, Technologie-Austausch und Spaß am Programmieren (z.B. interne Entwicklerkonferenz, Hackathon) gelebt werden.
  • profitierst von fairen und flexiblen Rahmenbedingungen (Home Office, Gleitzeitmodell ohne Kernarbeitszeit, keine All-In Vereinbarung).
  • erhältst auch gerne mehr als das monatliche Mindestgehalt von 3.950,00 EUR (brutto/Vollzeit), wenn du erfahrener und qualifizierter bist.



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Caroline Nagl
Position: HR Specialist
Telefon: +43 732 692969468

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Erfahrung im Umgang mit Datenbanken ist erforderlich. Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit werden ebenfalls geschätzt.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

Erfahrung im Umgang mit Datenbanken und gute SQL Kenntnisse

Sprachkenntnisse

k.A.

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 3.950 EUR (brutto monatlich)
Monatliches Mindestgehalt von 3.950,00 EUR (brutto/Vollzeit), bei mehr Erfahrung und Qualifikation ist eine Erhöhung möglich.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Flexible Rahmenbedingungen (Home Office, Gleitzeitmodell ohne Kernarbeitszeit)

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: Ja
Homeoffice-Anteil: bis zu 60%

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: Ja

Wir bieten dir die passenden Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem agilen Unternehmen.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: Ja

Mitarbeiter:innenrestaurant mit Zuschuss verfügbar.

Standort

Anschrift:
Raiffeisen Software GmbH
Adamgasse 28
6020 Innsbruck, Österreich

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

850 MitarbeiterInnen tendenz steigend, 5 Standorte

Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung

Mitnutzbare Gemeinschaftszone: Ja
Fläche: 80 m²
Genutzt von: 50 Mitarbeitern

Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: k.A.
Gemütliche Sitzgelegenheiten: Ja
Gemeinschaftsküche: Ja
Kühlschrank mit Getränken: Ja

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

k.A.

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

Betriebsausflüge, Kooperation Fitnessstudio, Sportgruppen

Spezielle Urlaubsangebote

Raiffeisen Reisewelt

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.