« zurück

Information Security Officer (w/m/d)

Raiffeisen Niederösterreich-Wien ● Wien am 07. Juli 2025
Vollzeit – Berufserfahrung
Homeoffice-Anteil bis zu 50%

Entgelt: 70.000 EUR (brutto jährlich)
Überkollektivvertragliches Bruttojahresgehalt von EUR 70.000,- vorgesehen.

Bereich "Information Security & Resilience"

Wien und Home Office Tage, Anstellungsart: Flexible Arbeitszeitmodelle
Sie möchten Ihre Fachkompetenz in einem Arbeitsumfeld einsetzen, das Transparenz, Offenheit und Ihre persönliche Weiterentwicklung fördert? Ein Umfeld, das Vielfalt und Teamgeist schätzt und Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Expertise in anspruchsvollen Projekten und nachhaltigen Initiativen einzubringen? Bei uns arbeiten Sie von Beginn an als wertgeschätztes Teammitglied und gestalten mit Ihrem Wissen und Engagement die Zukunft aktiv mit. WIR fördern Engagement, wir geben Halt und wir brauchen Kompetenz. Willkommen im WIR!

WIR fördern Engagement.

  • Managen Sie den Betrieb und die kontinuierliche Verbesserung des Informationssicherheits-Managementsystems sowie der konzernweiten Informationssicherheit
  • Entwickeln Sie Sicherheitsstrategien, Sicherheitsrichtlinien sowie -Sicherheitshandbücher weiter
  • Beraten Sie das Management zu strategischen Sicherheitsfragen und bereiten Sie diese entsprechend auf
  • Unterstützen Sie bei der Erstellung und Durchführung von Awareness-Trainings, sowie Schulungen zur Erhöhung des Sicherheitsbewusstseins
  • Leiten Sie sicherheitsrelevanter Projekte und Maßnahmen im Raiffeisensektor ab und unterstützen Sie bei der Durchführung
  • Beraten und unterstützen Sie Raiffeisenbanken als zentraler Ansprechpartner für Informationssicherheit
  • Koordinieren Sie interne und externe Audits und unterstützen Sie bei der Nachverfolgung und Umsetzung von Maßnahmen

WIR geben Halt.

  • In unserem Team sind wir auf Du und Du - und wir verbringen auch abseits der Arbeit viel Zeit miteinander - etwa beim Sporteln. Ob Yoga oder Wakeboarding - um einen Jahresbeitrag von 10 Euro wählen Sie aus rund 20 Sportarten unserer Sportunion
  • In der Arbeit setzen wir auf beste Ausstattung und Flexibilität - Sie erhalten von Beginn an ein Techpack aus Laptop, Firmenhandy und Headphones und können damit auch im Homeoffice arbeiten, wann immer es mit Ihrer Arbeit vereinbar ist
  • Wir bieten beste Entwicklungschancen und viele rollenspezifische Weiterbildungsangebote wie z.B. CISM, CRISC oder Ausbildungen für Informationssicherheit und IT-Risikomanagement
  • Wir haben eine günstige Kantine, in der gesund und frisch gekocht wird - auch spezielle Angebote wie vegetarische oder vegane Küche finden Sie bei uns
  • Unsere zentrale Lage am Donaukanal kann sich sehen lassen. Wir unterstützen jede „grüne" Anreise mit großzügiger Stützung des Klimatickets und wer will, kann sich auch ein Firmen-E-Bike ausborgen
  • Für diese Position ist ein überkollektivvertragliches Bruttojahresgehalt von EUR 70.000,- vorgesehen. Was Sie tatsächlich bei uns verdienen, vereinbaren wir im Bewerbungsgespräch

WIR brauchen Kompetenz.

  • Sie bringen eine akademische Ausbildung mit Schwerpunkt IT- und Information-Security, IT-Risikomanagement mit
  • Sie konnten bereits mehrjährige Berufserfahrung und Fachwissen im Bereich IT-, Information-Security oder IT-Risikomanagement (z.B. Information Security Management, ISO 27001,DORA, EBA GL, IT-Risiko Steuerung,…) sammeln
  • Sie haben bereits Erfahrung mit dem Raiffeisensektor
  • Neben einem breiten IT-Verständnis bringen Sie auch Projektmanagement-Erfahrung mit, punkten mit Ihren analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten und haben diese bereits bei umgesetzten Projekten unter Beweis gestellt
  • Sie bringen sehr gute Kenntnisse über anzuwendende Normen, Standards und Gesetze im Bankenumfeld und Informationssicherheitsumfeld (ISO 27001, BSI, DORA, NIS2) mit
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- & gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sie haben eine eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägte Koordinations- und Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten mit hoher Problemlösungs- und Entscheidungskompetenz
  • Sie besitzen die Fähigkeit, komplexe Inhalte für unterschiedliche Zielgruppen verständlich aufzubereiten und zu präsentieren



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Alexander Graf-Schultschik
Position: HR Business Partner
Telefon: +43 664 78016330

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Sie bringen eine akademische Ausbildung mit Schwerpunkt IT- und Information-Security, IT-Risikomanagement mit, mehrjährige Berufserfahrung und Fachwissen im Bereich IT-, Information-Security oder IT-Risikomanagement, sowie Erfahrungen mit dem Raiffeisensektor. Projektmanagement-Erfahrung und ein breites IT-Verständnis sind ebenfalls gewünscht.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

Akademische Ausbildung mit Schwerpunkt IT- und Information-Security, IT-Risikomanagement

Sprachkenntnisse

Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 70.000 EUR (brutto jährlich)
Überkollektivvertragliches Bruttojahresgehalt von EUR 70.000,- vorgesehen.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: Ja
Eigenes Smartphone: Ja
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja

Erhalten von Beginn an ein Techpack aus Laptop, Firmenhandy und Headphones, auch Unterstützung für 'grüne' Anreise mit Klimaticket und Firmen-E-Bike möglich.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Flexible Arbeitszeitmodelle, Home Office Tage möglich.

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: Ja
Fläche: k.A.
Anzahl Arbeitsplätze: k.A.

Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: bis zu 50%

Zentrale Lage am Donaukanal, gutes Arbeitsumfeld mit Teambuilding-Aktivitäten.

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: Ja

Wir bieten viele rollenspezifische Weiterbildungsangebote wie z.B. CISM, CRISC oder Ausbildungen für Informationssicherheit und IT-Risikomanagement.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: Ja

In unserer günstigen Kantine wird gesund und frisch gekocht, auch spezielle Angebote wie vegetarische oder vegane Küche sind vorhanden.

Standort

Anschrift:
Raiffeisen Niederösterreich-Wien
Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1
1020 Wien, Österreich

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Ein Arbeitsumfeld, das Transparenz, Offenheit und persönliche Weiterentwicklung fördert.

Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung

Mitnutzbare Gemeinschaftszone: k.A.
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.

Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: k.A.
Gemütliche Sitzgelegenheiten: k.A.
Gemeinschaftsküche: Ja
Kühlschrank mit Getränken: k.A.

Sportmöglichkeiten wie Yoga oder Wakeboarding mit rund 20 Sportarten.

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Wir haben eine günstige Kantine mit gesunder, frischer Kost inklusive vegetarischer und veganer Küche.

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

Zentrale Lage am Donaukanal mit guter Ausstattung und flexibler Arbeitsweise.

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

Wir verbringen auch abseits der Arbeit viel Zeit miteinander, sportliche Aktivitäten werden gefördert.

Spezielle Urlaubsangebote

k.A.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.