« zurück

Systemadministrator:in Leitsysteme

Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation ● Salzburg am 09. Juli 2025
Vollzeit – Einsteiger

Entgelt: 3.553 EUR (brutto monatlich)
Unsere attraktiven Gehaltsangebote orientieren sich an aktuellen Marktgehältern und liegen daher je nach Qualifikation und Berufserfahrung über dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt.

Die Zukunft hat ein Zuhause: Arbeiten im Team der Salzburg AG. Bei einem der innovativsten und spannendsten Unternehmen des Landes. Hier eröffnen sich glänzende Perspektiven: Denn hier haben Systemadministrator:innen Leitsysteme von Beginn an die Möglichkeit, die Zukunft Salzburgs 365 Tage im Jahr aktiv mitzugestalten.

Aufgabenbereich

  • Systemadministration von Leitsystemumgebungen aller Sparten
  • Datenpflege und Anlagenmodellierung auf den Leitsystemen aller Sparten
  • Selbständiges Umsetzen von IT-Projekten (Datenaustausch mit EVU Partner, Weiterentwicklung IT-Security etc.)
  • Betreuung von Zusatzsystemen (WIIS, A-Plan, GIS, Netzanalyse etc.)
  • Lösen von komplexen IT-Aufgaben
  • Mitarbeit im Bereitschaftsdienst

Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene IT-Ausbildung auf HTL-Niveau
  • Kenntnisse zu Windows- und Unix-Systemen (Solaris, Debian, Red Hat) und IP-Netzwerke sowie im Bereich Geografischer-Informations-Systemen (Smallworld-GIS)
  • Kenntnisse im IT-Betrieb und IT-Service-Management (idealerweise nachgewiesen durch ITIL-, Cobit Zertifizierung oder vergleichbarer)
  • Eignung und Bereitschaft zur Ausübung eines Bereitschaftsdienstes
  • Bereitschaft zur IT-technischen Weiterentwicklung
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten

  • Vielfältiges und spannendes Arbeitsumfeld in einem innovationsgetriebenen Umfeld
  • Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und moderne Arbeitsräume
  • Attraktive Homeoffice-Modelle
  • Ideale Anbindung mit Förderung für öffentliche Verkehrsmittel
  • Individuelle Aus- und Weiterbildungsprogramme
  • Tolles Arbeitsklima durch wertschätzende Führungskultur und fairen Umgang miteinander
  • Kinderbetreuungsprogramme im Sommer
  • Unsere attraktiven Gehaltsangebote orientieren sich an aktuellen Marktgehältern und liegen daher je nach Qualifikation und Berufserfahrung über dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt. (Gesetzlich sind wir verpflichtet darauf hinzuweisen, dass das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Position monatlich EUR 3.553,00 brutto beträgt.)

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Abgeschlossene IT-Ausbildung auf HTL-Niveau, Kenntnisse im IT-Betrieb und IT-Service-Management (idealerweise nachgewiesen durch ITIL-, Cobit Zertifizierung oder vergleichbarer) sowie Bereitschaft zur IT-technischen Weiterentwicklung werden erwartet.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Einsteiger

Schulabschlüsse

Abgeschlossene IT-Ausbildung auf HTL-Niveau

Sprachkenntnisse

k.A.

Reisetätigkeit

Ja

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 3.553 EUR (brutto monatlich)
Unsere attraktiven Gehaltsangebote orientieren sich an aktuellen Marktgehältern und liegen daher je nach Qualifikation und Berufserfahrung über dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja

Ideale Anbindung mit Förderung für öffentliche Verkehrsmittel

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und moderne Arbeitsräume

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.

Vielfältiges und spannendes Arbeitsumfeld in einem innovationsgetriebenen Umfeld

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.

Individuelle Aus- und Weiterbildungsprogramme werden angeboten.

Standort

Anschrift:
Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation
Bayerhamerstraße 16
5020 Salzburg, Österreich

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Starten Sie bei uns durch. Die Zukunft hat ein Zuhause: Arbeiten im Team der Salzburg AG. Eines der innovativsten und spannendsten Unternehmen des Landes eröffnet Ihnen glänzende Perspektiven: Sie gestalten die Digitalisierung aktiv mit, profitieren vom Know-How der Kollegen:innen und betreuen spannende Projekte eigenverantwortlich.

Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung

Mitnutzbare Gemeinschaftszone: Ja
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.

Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: k.A.
Gemütliche Sitzgelegenheiten: Ja
Gemeinschaftsküche: Ja
Kühlschrank mit Getränken: k.A.

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): Ja
Zusätzliche Pensionsvorsorge: Ja
Betriebsarzt: Ja
Gesundheitschecks im Unternehmen: Ja
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

k.A.

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

Ja

Spezielle Urlaubsangebote

Ja

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.