« zurück

Software Developer (w/m/d)

Fabasoft R&D GmbH ● Linz am 16. Juli 2025
Vollzeit – Einsteiger
Homeoffice-Anteil bis zu 100%

Entgelt: 3.300 EUR (brutto monatlich)
Überdurchschnittliches Gehalt auf Basis von 38,5 Wochenstunden, abhängig von Erfahrung und Qualifikation.

Du hast eine Leidenschaft für Softwareentwicklung? Du willst in einem dynamischen Team arbeiten, innovative Lösungen entwickeln und aktiv unser Customer Relations Management auf ein neues Level bringen? Dann beginnt deine Reise genau hier!

Wir sind auf der Suche nach ambitionierten Köpfen, die uns helfen, unser Produkt „Fabasoft Relations" weiter zu verbessern damit wir unsere Kundenbindung weiter stärken und nachhaltiges Wachstum sichern!

Wer sind wir:

Fabasoft ist ein führender Anbieter innovativer Softwarelösungen, die Unternehmen stärken und deren digitale Transformation vorantreiben. Unser Erfolg basiert auf einem ambitionierten Team, das mit Leidenschaft neue Maßstäbe setzt, stets Exzellenz anstrebt und Verantwortung für nachhaltiges Wachstum übernimmt. Wir bieten ein inspirierendes Umfeld, in dem deine Ideen zählen und du aktiv zur Unternehmensstrategie beitragen kannst.

So sieht dein neuer Job aus:

  • Du fokussierst dich auf die Implementierung neuer Features und sorgst für ein erfolgreiches Deployment.
  • Du erlernst die domänenspezifische Sprache von Fabasoft, die auf vertrauten Konzepten aus Java, C# und C++ basiert, um eine hochperformante Lösung auf Basis unserer bestehenden Cloud-Infrastruktur zu entwickeln.
  • Du treibst die Integration von KI-basierten Use Cases in Kooperation mit KI-Expert:innen voran.
  • Du arbeitest mit dem Fabasoft Relations Team und anderen Kolleg:innen in der gesamten Fabasoft Organisation zusammen, um bestehende Technologien zu kombinieren und neue zu entwickeln, und so eine innovative Anwendung zu schaffen, die alle unsere Anforderungen abdeckt.

So stellen wir uns dich vor:

  • Du verfügst über eine abgeschlossene IT-Ausbildung (HTL, FH/Uni).
  • Vorhandende Berufserfahrung in der Softwareentwicklung ist von Vorteil.
  • Du bringst fundierte Kenntnisse in objektorientierter Programmierung (z. B. Java o.ä.) und Softwarearchitektur mit.
  • Du hast den Wunsch, eine neue Programmiersprache zu erlernen und eine Anwendung auf das nächste Level zu heben.
  • Mit deinem Mindset arbeitest du gerne mit agilen Ansätzen (Scrum), bringst proaktiv deine Ideen ein und kommunizierst sicher in Deutsch oder Englisch.

We really care for experts - und das zeigen wir mit

  • der Möglichkeit, auf einer der sichersten und renommiertesten Cloud-Infrastrukturen Europas aufzubauen
  • dem Zugang zu Schulungen und Entwicklersupport durch erfahrene Kolleg:innen von Fabasoft
  • einer erstklassigen Verpflegung (Frühstück, Kaffee, Getränke, Obst uvm.) und tierisch guten Teamevents
  • einem inspirierenden Arbeitsumfeld mit modernstem Bürostandard
  • einem stressfreien, nachhaltigen Arbeitsweg (großzügige Unterstützung des Klimatickets und anderer Jahres-Netzkarten)
  • einem monatlichen Homeoffice-Kontingent
  • einem überdurchschnittlichen Gehalt (mind. EUR 3.300 Bruttomonatsgehalt auf Basis 38,5 Wochenstunden; abhängig von deiner Erfahrung und Qualifikation



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Frau Kyra Hametner

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Eine IT-Ausbildung ist erforderlich. Vorhandene Berufserfahrung in der Softwareentwicklung ist von Vorteil. Fundierte Kenntnisse in objektorientierter Programmierung und Softwarearchitektur werden erwartet. Der Wunsch, eine neue Programmiersprache zu erlernen, ist wichtig.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Einsteiger

Schulabschlüsse

Abgeschlossene IT-Ausbildung (HTL, FH/Uni)

Sprachkenntnisse

Kommunikation in Deutsch oder Englisch

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 3.300 EUR (brutto monatlich)
Überdurchschnittliches Gehalt auf Basis von 38,5 Wochenstunden, abhängig von Erfahrung und Qualifikation.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja

Großzügige Unterstützung des Klimatickets und anderer Jahres-Netzkarten

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: k.A.
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Monatliches Homeoffice-Kontingent

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: Ja
Fläche: k.A.
Anzahl Arbeitsplätze: k.A.

Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: bis zu 100%

Inspirierendes Arbeitsumfeld mit modernstem Bürostandard

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: Ja

Wir bieten Zugang zu Schulungen und Entwicklersupport durch erfahrene Kolleg:innen von Fabasoft.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: Ja
Kostenfreies Obst: Ja
Kostenfreie Getränke: Ja
Eigene Kantine: k.A.

Einer erstklassigen Verpflegung (Frühstück, Kaffee, Getränke, Obst uvm.) und tierisch guten Teamevents.

Standort

Anschrift:
Fabasoft R&D GmbH
Honauerstraße 4
4020 Linz, Österreich

Fabasoft zählt zu den führenden Softwareproduktunternehmen und Cloud-Dienstleistern für digitale Dokumentenlenkung sowie elektronisches Dokumenten-, Prozess- und Aktenmanagement in Europa. Zahlreiche prominente Privatunternehmen und Organisationen der öffentlichen Hand vertrauen seit drei Jahrzehnten auf die Qualität und Erfahrung von Fabasoft.

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Helmut Fallmann und Leopold Bauernfeind gründeten im Jahr 1988 das Unternehmen Fabasoft. Der Börsengang erfolgte im Oktober 1999 an der Frankfurter Wertpapierbörse.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.