« zurück

DevOps Engineer Web/Cloud/On-Premise

Mission Embedded GmbH ● Wien am 21. Juli 2025
Vollzeit – Berufserfahrung
Homeoffice-Anteil bis zu 100%

Entgelt: 53.802 EUR (brutto jährlich)
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt EUR 53.802,-. Abhängig von Qualifikation und Erfahrung bieten wir eine attraktive Überzahlung.

Du bist auf der Suche nach einer neuen Mission?

Du willst deine Erfahrung und deinen Enthusiasmus in unsere Organisation und in den Verkauf innovativer Lösungen einbringen? In deinem Job Abwechslung erleben und Veränderungen bewirken? Dann bist du im Team von Mission Embedded genau richtig.

Mission Embedded entwickelt und liefert hochzuverlässige Embedded Systeme sowie intelligente Systemlösungen für sicherheitskritische Anwendungen - unter anderem in den Bereichen Bahn & Transport, Industrie, Luftfahrt, Verteidigung und Medizintechnik. Als Komplettanbieter bieten wir alles aus einer Hand - von der Entwicklung über die Produktion inklusive Serienfertigung und Lieferung bis hin zur umfassenden Betreuung über den gesamten Produkt-Lebenszyklus und darüber hinaus. Mission Embedded ist Mitglied der Frequentis Gruppe, dem führenden Anbieter von sicherheitskritischen Informations- und Kommunikationssystemen, und baut auf über 75 Jahre Erfahrung im Bereich missionskritischer Systemlösungen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unseren Standort Wien einen erfahrenen Softwarearchitekten, der innovative IT-Lösungen mitgestaltet und unsere technischen Visionen in nachhaltige Systemarchitekturen übersetzt.

DevOps Engineer Web/Cloud/On-Premise

Deine Aufgaben bei uns:

  • Du konzipierst, entwickelst und betreibst Applikationen sowie CI/CD-Pipelines für hochzuverlässige Cloud- und IoT-Systeme
  • Du gestaltest und betreibst Cloud- und On-Premises-Infrastrukturen in sicherheitsrelevanten Projekten
  • Du unterstützt Entwicklerteams bei der Automatisierung von Build-, Test- und Deployment-Prozessen
  • Du stellst die Systemverfügbarkeit, Skalierbarkeit und Performance durch Monitoring- und Logging-Lösungen sicher
  • Du unterstützt das Full-Stack-Entwickler Team
  • Du entwickelst Infrastructure-as-Code Lösungen (z.B. mit Terraform oder Ansible)
  • Du bringst neue Technologien und Standards aktiv ins Team ein
  • Du arbeitest eng mit Projektleitern und Softwarearchitekten zusammen und bist Sparringpartner für DevOps-Strategien
  • Du fühlst dich in einem agilen Umfeld/Team wohl

Wir bieten dir:

  • Die Möglichkeit Innovationen und Projekte mit deinem Wissen und Können von Beginn an mitzugestalten
  • Spannende Projekte mit innovativen Ansätzen, die Leben retten können
  • Mitarbeit in einem dynamischen, multidisziplinären Expertenteam
  • Förderung deiner persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeiten inklusive Home-Office
  • Attraktive Benefits wie Kantinengutscheine und Mobilitätszuschuss

Du solltest Folgendes mitbringen:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Informatik, Software Engineering oder vergleichbar (FH/Universität)
  • Mehrjährige Erfahrung in DevOps- und Infrastrukturprojekten
  • Sehr gute Kenntnisse mit Containern (Docker, Podman) und Container- Orchestrierung (Kubernetes, k3s, k8s)
  • Erfahrung mit Cloud-Plattformen (Azure, optional AWS) und deren Automatisierung
  • Kenntnisse in Infrastructure-as-Code (Terraform, Puppet, etc.)
  • Erfahrung im Monitoring und Logging (z.B. OpenSearch, Prometheus, Grafana, ELK-Stack)
  • Know-how in Netzwerktechnologien, IT-Security und Linux-Systemadministration
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise und Teamgeist

Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt EUR 53.802,-. Abhängig von Qualifikation und Erfahrung bieten wir eine attraktive Überzahlung.



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Ines Amor
Telefon: +43 660 8833934

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Mehrjährige Erfahrung in DevOps- und Infrastrukturprojekten, Erfahrung im Monitoring und Logging, Know-how in Netzwerktechnologien, IT-Security und strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise sind erwünscht.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Informatik, Software Engineering oder vergleichbar (FH/Universität)

Sprachkenntnisse

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 53.802 EUR (brutto jährlich)
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt EUR 53.802,-. Abhängig von Qualifikation und Erfahrung bieten wir eine attraktive Überzahlung.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Flexible Arbeitszeiten inklusive Home-Office

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: Ja

Wir bieten die Möglichkeit, deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung zu fördern.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: k.A.

Attraktive Benefits wie Kantinengutscheine sind verfügbar.

Standort

Anschrift:
Mission Embedded GmbH
Gutheil-Schoder-Gasse 8-10
1100 Wien, Österreich

Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung

Mitnutzbare Gemeinschaftszone: Ja
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.

Tischfußball: Nein
Tischtennis: Nein
Raucherbereich: Ja
Gemütliche Sitzgelegenheiten: Ja
Gemeinschaftsküche: Ja
Kühlschrank mit Getränken: Ja

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: Nein
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): Nein
Zusätzliche Pensionsvorsorge: Nein
Betriebsarzt: Nein
Gesundheitschecks im Unternehmen: Nein
Anonyme therapeutische Unterstützung: Nein

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.