Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
- (keine Angabe)
Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als SAP Consultant oder Anwendungsbetreuer ist erforderlich. Erfahrung in der Durchführung von Projekten in mindestens einem der SAP Module (z.B. FI/CO, SD, MM, QM, PP) sowie modulübergreifende Integrationskenntnisse sind wünschenswert. Idealerweise Kenntnisse in den Bereichen SAP System Landscape Optimization, SAP Datenmigration und Konvertierungen sowie technisches Verständnis auf Ebene von SAP Tabellen sind von Vorteil.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Hochschulabschluss in BWL, (Wirtschafts-)Informatik, Maschinenbau, Logistik oder vergleichbare Qualifikation.
Sprachkenntnisse
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Reisetätigkeit
Ja
Reisetätigkeit abhängig von Deinen Vorstellungen (selten bis regelmäßig)
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 60.000 – 70.000 EUR (brutto jährlich)
Bruttojahresgehalt je nach Berufserfahrung bei Consultants ab 60.000 EUR und bei Senior Consultants ab 70.000 EUR, verhandelbar.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Sachleistungen
Firmenauto: Ja
Firmenauto auch für private Nutzung: Ja
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Firmenwagen auch zur privaten Nutzung
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexible Arbeitszeitmodelle
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: Ja
Fläche: k.A.
Anzahl Arbeitsplätze: k.A.
Kleine Büroeinheit: Ja
Fläche: k.A.
Anzahl Arbeitsplätze: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.
Moderne Büros in Wien (Seestadt) bzw. im Zentrum von Linz
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: Ja
Wir unterstützen Ihre Weiterbildung durch Workshops und die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung unserer Kundenbeziehungen.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: Ja
Eigene Kantine: k.A.
Kostenlose Getränke und Zuschuss zum Mittagessen sind verfügbar.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
k.A.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
Das Unternehmen bietet großzügige Prämienregelungen, flexible Arbeitszeitmodelle, flache Hierarchien, moderne Büros in Wien (Seestadt) bzw. im Zentrum von Linz, einen Firmenwagen nach 2,5 Jahren auch zur privaten Nutzung, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterempfehlungsprämien, kostenlose Getränke bzw. einen Zuschuss zum Mittagessen sowie Firmen- und Teamevents.
Spezielle Urlaubsangebote
Mitarbeiter erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.