« zurück

BIM Modelliererin (w/m/d)

Wiener Linien ● Wien am 11. Aug. 2025
Vollzeit, Teilzeit – Berufserfahrung
Homeoffice-Anteil bis zu 50%

Entgelt: 4.471 EUR (brutto monatlich)
Einstiegsgehalt in Höhe von 4.471,97 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.

Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind über 9.500 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe

Das erwartet Sie

  • Ihr Verantwortungsbereich umfasst die Erstellung und Weiterentwicklung von BIM-Modellen sowie die fachliche Unterstützung bei BIM-spezifischen Fragen.
  • Sie wirken fachlich in Bauprojekten mit (insbesondere dem Ausbau der Linie U5) und modellieren selbst Teile von Bestandsbauten in Revit.
  • Als fachliche Schnittstelle stellen Sie auch den übergreifenden Wissenstransfers sicher und wirken gemeinsam mit dem BIM Management am BIM Normenmanagement mit (u.a. IFC-Schnittstelle).
  • Sie übernehmen den Second Level Support für BIM im Bau- und Anlagenmanagement und unterstützen den First-Level Support, in Bezug auf Datenaustausch im Fachbereich und dem Metadatenmanagement im Projekt Data Excellence.
  • Auch die übergreifenden Analysen auf Basis mehrerer BIM-Modelle für den Stammdaten-Aufbau gehört zu Ihren Aufgaben.
  • Sie führen ETL-Prozesse (Export/Import von Daten in das Modell, Transformation des Modells in von Behörden geforderte Formate z.B. MA28 nach City Grid GML) durch und unterstützen fachlich bei der Sicherstellung der normenkonformen und WL-weit homogenen BIM-Abwicklung in Bauprojekten, insbesondere beim U-Bahn-Ausbau U5.

Das bringen Sie mit

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung auf Maturaniveau (HTL), idealerweise mit Schwerpunkt Bautechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder IT, oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen, die Sie in Kombination mit mind. 4 Jahren Berufserfahrung zur Ausübung der Tätigkeit qualifiziert (zusätzlich zu folgenden Forderungen).
  • Sie haben mind. 4 Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise in einer der folgenden Branchen (Bautechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder IT).
  • Sie haben davon mind. 1 Jahr Berufserfahrung im Bereich Bauprojekte mit BIM-Abwicklung, idealerweise im Infrastrukturbereich mit Tiefbaubezug.
  • Sie haben Kenntnisse der einschlägigen Normen und Gesetze (insbesondere IFC), BIM-relevante Ausbildungen und Zertifizierungen sind von Vorteil.
  • Sie sind eine proaktive Persönlichkeit mit ausgezeichneter Kommunikations- und Teamfähigkeit. Kundenorientiertes Auftreten mit starker Empathie- und Moderationsfähigkeit zeichnet Sie aus.

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Das bieten wir Ihnen

  • Gehalt
    Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 4.471,97 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.
  • Unser Mitarbeiter*innenausweis
    … gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.
  • Erreichbarkeit und Service
    Ob auf Schiene, Straße oder 2 Rädern: Unser zentraler Standort in Erdberg ist gut zu erreichen. Damit alle Fahrradbegeisterten sicher unterwegs sind, gibt es einen abschließbaren Fahrradraum mit Duschen und Spinden sowie die einmal jährlich stattfindenden kostenlosen Radservice-Tage.
  • Greener Linien
    Die Zukunft gehört den Öffis: Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein.
  • Mobile Arbeitswelt
    Wir schreiben Flexibilität groß - auch im Job. Deswegen können unsere Kolleg*innen das Smartphone und den Laptop von überall in Österreich aus beruflich und privat nutzen - egal ob im Büro, im Homeoffice oder von unterwegs.
  • Work-Life-Balance
    Wir passen uns an aktuelle Entwicklungen an: Deswegen bieten wir neben einer 37,5 Std./Woche in Vollzeit auch flexible Gleit- und Teilzeit-Modelle sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
  • Vernetzung
    Wir vernetzen nicht nur die Stadt: Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das #TeamÖffiLiebe immer miteinander verbunden.
  • Vergünstigungen
    Als Mitarbeiter*in der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter*innenwelt.
  • Speisen und Getränke
    Ob Frühstückskaffee, abwechslungsreiche Mittagsmenüs oder Snacks zur Stärkung zwischendurch: in den Betriebsrestaurants an unseren Standorten in Erdberg sowie in der Hauptwerkstätte Simmering ist für jeden Geschmack etwas dabei. Natürlich gibt es auch vegetarische Optionen. Mahlzeit!
  • Onboarding
    Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg*innen von Beginn an miteinander vernetzen. Dazu erhalten alle eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start im #TeamÖffiLiebe.
  • Kinderbetreuung
    Während der Schulferien bieten wir eine begrenzte Anzahl an kostenlosen Kinderbetreuungsplätzen an. Damit wollen wir Eltern entlasten und auch unsere jüngsten Fahrgäste von der #ÖffiLiebe begeistern.
  • Gesundheit und Vorsorge
    Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) - Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg*innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Erla Magdalena Senfft
Position: Personalabteilung | Recruiting

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Sie haben Kenntnisse der einschlägigen Normen und Gesetze (insbesondere IFC), BIM-relevante Ausbildungen und Zertifizierungen sind von Vorteil. 4 Jahre Berufserfahrung, möglichst in der Bautechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder IT ist erforderlich. Projektmanagement- und Teamfähigkeiten sind von Vorteil.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

Abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung auf Maturaniveau (HTL) mit Schwerpunkt Bautechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder IT.

Sprachkenntnisse

k.A.

Reisetätigkeit

Nein

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 4.471 EUR (brutto monatlich)
Einstiegsgehalt in Höhe von 4.471,97 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: Nein
Bonuszahlungen: Nein
Überstunden werden ausbezahlt: Nein

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: Ja
Eigenes Smartphone: Ja
Mitarbeiterrabatte: Ja
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja

Mitarbeiter*innenausweis gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien, Teilrückerstattung für das Klimaticket Österreich, zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil und Sportstätten.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: Ja
Sabbaticalregelung: k.A.

Flexibilität im Job, 37,5 Stunden/Woche in Vollzeit, flexible Gleit- und Teilzeit-Modelle sowie Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: Nein
Seminare: Nein
Sprachkurse: Nein
Messen: Nein

Abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung auf Maturaniveau (HTL) mit Schwerpunkt Bautechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder IT.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: Nein
Kostenfreie Snacks: Ja
Kostenfreies Obst: Nein
Kostenfreie Getränke: Nein
Eigene Kantine: Ja

In den Betriebsrestaurants an unseren Standorten in Erdberg sowie in der Hauptwerkstätte Simmering gibt es abwechslungsreiche Mittagsmenüs und Snacks zur Stärkung.

Standort

Anschrift:
Wiener Linien
Erdbergstraße 202
1030 Wien, Österreich

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Das Unternehmen bietet vielfältige Leistungen im Gesundheitsmanagement wie Sportangebote, Impfaktionen und vergünstigte Zusatzversicherungen für das seelische und körperliche Wohl der Mitarbeiter*innen.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.