« zurück

Senior Softwareentwickler - Fokus Java Backend mit Fullstack-Perspektive (m/w/d)

Pensionsversicherungsanstalt ● Wien am 11. Aug. 2025
Vollzeit – Berufserfahrung
Homeoffice-Anteil bis zu 100%

Entgelt: 46.918 EUR (brutto jährlich)
Bruttomindestjahresgehalt laut Dienstordnung A

Wir machen IT für 5,6 Millionen Menschen
In der PV arbeiten wir nicht für Umsätze sondern für die Menschen, die dieses Land ausmachen. Mit unserem Beitrag halten wir das Pensionssystem und unsere Organisation am Laufen. Gemeinsam servicieren wir täglich über 7.000 User*innen und starten über 250.000 Prozessinstanzen pro Tag, bearbeiten mehr als 40.000 Tickets pro Jahr und steuern 2,5 Millionen Leistungsanweisungen pro Monat. Wir evaluieren, implementieren und wechseln laufend zu den neuesten Technologien. Mit mehr als 160 Mitarbeiter*innen in der Softwareentwicklung und über 100 im Rechenzentrum zählt der IT-Bereich der PV zu einem der größten Österreichs.

Was ist das Besondere an einer Tätigkeit im Bereich IT in der Pensionsversicherung?

In der PV bringt jeder sowohl seine Ideen als auch sein Know-how ein - für eine sichere Zukunft! Unser Aufgabengebiet ist vielseitig und anspruchsvoll: von der Programmierung des Menüplans über unterschiedlichste Innovations- und Digitalisierungsprojekt e bis hin zu KI und Machine Learning. Wir setzen auf gute Work-Life-Balance, dass Feierabend wirklich Feierabend und Urlaub wirklich Urlaub bedeutet und Home-Office. Wir verzichten auf All-in-Verträge und ständige Rufbereitschaft. Hunderte zentrale Netzwerkkomponenten und Datenbanken, Tausende Clients, mehr als 1.000 Server - und Du bist mittendrin!

Was macht ein*e Softwareentwickler*in in der Pensionsversicherung?

Das erwartet Dich

  • Wir übertragen Dir die Analyse und Umsetzung von fachlichen Anforderungen in leistungsfähige Softwarelösungen
  • Du übernimmst die Entwicklung und Wartung von Backend-Komponenten auf Basis von Jakarta EE
  • Du wirkst bei der Integration von Backend-Diensten und APIs in bestehende Systemlandschaften mit
  • Die enge Zusammenarbeit mit den Frontend-Teams (Angular) und weiteren Projektbeteiligten macht Dein Aufgabengebiet abwechslungsreich
  • Du betreust den gesamten Entwicklungsprozess - von der Konzeption über die Implementierung bis hin zum Deployment

Das zeichnet Dich aus

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikationen und mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise im Enterprise-Umfeld
  • Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in Jakarta EE (ehemals Java EE) und fundierte Kenntnisse in SQL sowie Erfahrung im Umgang mit relationalen Dantenbanken (Oracle, PostgreSQL) und mit gängigen Entwicklungswerkzeugen und -plattformen: JetBrains IntelliJ, Jira, Bitbucket, Maven, Jenkins, Nexus
  • Außerdem bringst Du Kenntnisse im Bereich DevOps sowie in der Umsetzung und Betreuung von CI/CD-Prozessen und in Container Technologien (Docker, Podman, Kubernetes, Open-Shift) mit
  • Erfahrung mit Vaadin 8 und/oder Angular ist von Vorteil
  • Projektmanagementmethoden wie Wasserfall und agile Vorgehensmodellen (zB Scrum) sind Dir bekannt
  • Du überzeugst mit einer strukturierten, analytischen und lösungsorientierten Arbeitsweise, einer ausgeprägten Teamfähigkeit sowie Kommunikationsstärke und hoher Problemlösungskompetenz

12 weitere Gründe, unser Team zu verstärken:

  • Betrieblicher Gesundheitsschutz
  • Biennalsprünge
  • Ergonomisches Arbeiten
  • Firmenvergünstigungen
  • Gleitzeit
  • Homeoffice
  • Kein Gender Pay Gap
  • Keine All-In Verträge
  • Non Profit Organisation
  • SV-eigene Pensionskasse
  • Laptop
  • Work-Life-Balance

Wir bieten ein Bruttomindestjahresgehalt laut Dienstordnung A für die Angestellten bei den Sozialversicherungsträgern Österreichs auf Vollzeitbasis ab EUR 46.918,20 (keine All-in-Verträge); je nach beruflicher Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Dein tatsächliches Gehalt deutlich. Und das Beste: Es steigt weiter!



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Franziska Neuwirth, MA
Telefon: +43 50 3032 4333

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Erfahrung im Umgang mit relationalen Datenbanken und Kenntnisse in DevOps sind von Vorteil. Projektmanagementmethoden wie Wasserfall und agile Vorgehensmodelle (zum Beispiel Scrum) sind Dir bekannt.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikationen

Sprachkenntnisse

k.A.

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 46.918 EUR (brutto jährlich)
Bruttomindestjahresgehalt laut Dienstordnung A

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Je nach beruflicher Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Dein tatsächliches Gehalt deutlich.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: Ja
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: Ja
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.

Laptop wird zur Verfügung gestellt, Firmenvergünstigungen sind vorhanden.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: Ja
Sabbaticalregelung: k.A.

Home-Office ist möglich, es wird auf gute Work-Life-Balance geachtet.

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: Ja
Fläche: k.A.
Anzahl Arbeitsplätze: k.A.

Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: bis zu 100%

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: Ja

In der PV bringen wir sowohl die Ideen als auch das Know-how aller Mitarbeiter*innen ein - für eine sichere Zukunft!

Standort

Anschrift:
Pensionsversicherungsanstalt
Friedrich-Hillegeist-Straße 1
1020 Wien, Österreich

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.