« zurück

Industriepraktikum: Software Engineer - Laborautomatisierung und Prozessoptimierung (w/m/div)

Infineon Technologies Austria AG ● Villach am 11. Aug. 2025
Vollzeit, Praktikum, Teilzeit – Einsteiger

Sie wollen Ihre technische Karriere in einem innovativen Unternehmen vorantreiben? Infineon Power & Sensor Systems (PSS) bietet zukunftsweisende Lösungen um modernste und sichere Datenübertragung zu ermöglichen und um Tools und Systeme intelligenter, leichter, kleiner und energieeffizienter zu machen. Sie haben die Fähigkeit zu Programmierung und wollen Ihr Wissen im Bereich Elektronik erweitern? Infineon Villach ist der richtige Ort für Sie!

Zu Ihren neuen Aufgaben gehören u. a.:

  • Entwicklung und Implementierung von Skripten und Softwarelösungen zur Automatisierung von Prüf- und Messverfahren im Labor
  • Nutzung von Python, um Prozesse effizienter und wiederholbar zu machen
  • Schwerpunkt liegt auf Lösungen zur Optimierung der QualitätGeschwindigkeit und Zuverlässigkeit von Messungen
  • Erstellung von Softwaretools zur Steuerung von Messgeräten und zur Analyse von Messdaten
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Team, um sicherzustellen, dass die entwickelten Lösungen den spezifischen Anforderungen entsprechen
  • Dokumentation von Skripten und Prozessen, die entwickelt wurden, um Anweisungen für deren Anwendung zu erstellen
  • Unterstützung von Kollegen bei messtechnischen Aufgaben


Weitere Informationen:

Beschäftigungsart: Befristet / Teilzeit oder Vollzeit (Flexible Arbeitszeit von Montag bis Freitag zwischen 06:00 und 19:00 Uhr)
Dauer: mind. 12-24 Monate

Sie erfüllen erfolgreich die Voraussetzungen wenn Sie ein motivierter und engagierter Studierender aus den Bereichen Elektronik bzw. Software Engineering oder Ähnlichem sind und zusätzlich Folgendes mitbringen:

  • Fundierte Kenntnisse in den Programmiersprachen PythonC++ oder Ähnliches
  • Grundlagen in Elektronik bzw. Elektrotechnik
  • Teamfähigkeit, gute Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Diese Position unterliegt dem Kollektivvertrag für Arbeiter und Angestellte der Elektro- und Elektronikindustrie (Vollzeitbasis), Beschäftigungsgruppe B für Bachelorstudent*innen oder Beschäftigungsgruppe D für Masterstudent*innen (https://www.feei.at/wp-content/uploads/2024/04/minimum-salaries-white-collar-workers-2025.pdf).

Bitte liefern Sie uns folgende Unterlagen (Deutsch oder Englisch) in Ihrer Bewerbung mit:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Immatrikulationsbescheinigung
  • Aktueller Studienerfolgsnachweis (nicht älter als 6 Monate)
  • Höchst abgeschlossenes Ausbildungszeugnis (Maturazeugnis bei Bachelorstudierenden, Bachelorzeugnis bei Masterstudierenden)
  • Dienstzeugnisse (optional)

Kontakt:
Ramona Steiner

#WeAreIn for driving decarbonization and digitalization.
Als ein weltweit führender Anbieter von Halbleiterlösungen für Power-Systems und IoT ermöglichen wir wegweisende Lösungen für grüne und effiziente Energie, saubere und sichere Mobilität sowie ein intelligentes und sicheres IoT. Gemeinsam treiben wir Innovation und den Erfolg unserer Kund*innen voran. Gleichzeitig kümmern wir uns um unsere Mitarbeitenden und bestärken sie darin, ihre ambitionierten Ziele zu erreichen. Helfen Sie uns, das Leben einfacher, sicherer und nachhaltiger zu machen.
Are you in?

- Wir schaffen zukunftsweisende Lösungen für Power-Management, Sensorik und Datenübertragung -
Infineon Power & Sensor Systems (PSS) Halbleiter ermöglichen intelligentes Power-Management, sensor-basierte Wahrnehmung sowie schnelle und zuverlässige Datenverarbeitung in einer zunehmend digitalisierten Welt. Unsere hochmodernen Leistungsbausteine machen Ladegeräte, Adapter, Elektrowerkzeuge und Beleuchtungssysteme intelligenter, kleiner, leichter und energieeffizienter. Unsere Sensoren erhöhen die kontextuale Sensitivität von Geräten und Systemen wie Human Machine Interface (HMI). Darüber hinaus machen wir mit unseren HF-Chips eine schnelle und zuverlässige Datenkommunikation möglich.

Unser Ziel ist es, das beste Infineon für alle zu erschaffen.
Wir stehen für eine vielfältige und inklusive Kultur und begrüßen jede Person so wie sie ist. Bei Infineon bieten wir ein Arbeitsumfeld, das von Vertrauen, Offenheit, Respekt und Toleranz geprägt ist. Wir verpflichten uns, allen Bewerbenden die gleichen Chancen zu bieten und treffen unsere Einstellungsentscheidungen basierend auf den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerbenden.
Wir freuen uns auf Ihren Lebenslauf, auch wenn Sie nicht alle Anforderungen der Stellenanzeige vollständig erfüllen.
Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie bestimmte Vorkehrungen benötigen, um am Einstellungsverfahren teilnehmen zu können. Wir helfen Ihnen gerne.
Hier finden Sie mehr Informationen zu Diversity & Inclusion bei Infineon.



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Ramona Steiner

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Entwicklung und Implementierung von Skripten und Softwarelösungen zur Automatisierung von Prüf- und Messverfahren im Labor. Erstellung von Softwaretools zur Steuerung von Messgeräten und zur Analyse von Messdaten. Grundlagen in Elektronik bzw. Elektrotechnik sind ebenfalls von Vorteil.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Einsteiger

Schulabschlüsse

Motivierter und engagierter Studierender aus den Bereichen Elektronik bzw. Software Engineering oder Ähnlichem

Sprachkenntnisse

Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Diese Position unterliegt dem Kollektivvertrag für Arbeiter und Angestellte der Elektro- und Elektronikindustrie (Vollzeitbasis).

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Flexible Arbeitszeit von Montag bis Freitag zwischen 06:00 und 19:00 Uhr

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: Ja

Wir unterstützen Ihre technische Karriere in einem innovativen Unternehmen durch Messebesuche und Weiterbildung im Bereich Elektronik und Software Engineering.

Standort

Anschrift:
Infineon Technologies Austria AG
Siemensstraße 2
9500 Villach, Österreich

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

Die Stadt Villach liegt mitten in Kärnten, dem südlichsten Bundesland Österreichs, und damit in unmittelbarer Nähe zur italienischen und slowenischen Grenze.

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

Die Einzigartigkeit der Landschaften zwischen Berg und Tal, See und Meer, Stadt und Land macht Villach und das Bundesland Kärnten seit Generationen zu einer beliebten Urlaubsdestination.

Spezielle Urlaubsangebote

k.A.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.