« zurück

Stabsbereichsleitung Interne Revision

Energie Steiermark ● Graz am 20. Aug. 2025
Vollzeit – Unternehmensführung

Entgelt: 8.700 EUR (brutto monatlich)
Kollektivvertragliches Mindestgrundgehalt von EUR 8.700,00 brutto für 38,50 Stunden pro Woche.

Die Energie Steiermark mit ihren Tochtergesellschaften in Österreich, Tschechien, Frankreich, Deutschland und in der Slowakei zählt seit über 100 Jahren zu den führenden Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen Österreichs mit den Schwerpunkten Energieeffizienz und innovative Services in den Bereichen Strom, Erdgas, Wärme und Mobilität.

Als TOP-Arbeitgeber Österreichs bietet der Konzern eine inspirierende Unternehmenskultur, die sich konsequent mit Kund:innenorientierung, Innovation, Digitalisierung, Agilität, Nachhaltigkeit und Diversität auf die Bedürfnisse der Menschen sowie der dynamischen Märkte ausrichtet.

Die Interne Revision nimmt als Delegationsträgerin des Vorstandes der Energie Steiermark und der Geschäftsführungen deren Prüf- und Überwachungsaufgaben in den festgelegten Prüffeldern der beschlossenen Revisionspläne wahr. Um den hohen Standard in puncto Governance, Risikomanagement und Prozesseffizienz zu sichern und kontinuierlich weiterzuentwickeln, suchen wir eine herausragende Persönlichkeit für die Leitung des Bereichs Interne Revision.

Ihre Schlüsselaufgaben:

Sie gestalten in dieser Managementposition die Revisionsstrategie für den gesamten Konzern und sind direkt dem Vorstand unterstellt.

  • Strategische Führung: Sie entwickeln und implementieren die Prüfungsstrategie und den Prüfungsplan für den gesamten Energie Steiermark Konzern, ausgerichtet an den Unternehmenszielen und aktuellen Risikobildern mit Blick auf innovative Lösungen und auf Nachhaltigkeit.
  • Teamleadership: Sie führen und motivieren ein erfahrenes Team von Revisor:innen, fördern deren fachliche und persönliche Entwicklung und stellen durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen und eine unterstützende Teamkultur eine hohe Prüfungsqualität sicher.
  • Prüfungsmanagement: Sie verantworten die Planung, Durchführung und Überwachung von komplexen Prüfungen in sämtlichen Unternehmensbereichen (Finanzen, Prozesse, IT, Compliance, Projekte, etc.) und arbeiten dabei mit modernsten Tools und Technologien.
  • Sparringspartner:in: Sie agieren als geschätzte:r Berater:in und Diskurspartner:in für das Top-Management, den Aufsichtsrat und die Stakeholder:innen der Internen Revision und tragen damit aktiv zur Entscheidungsfindung und Unternehmensentwicklung bei.
  • Weiterentwicklung: Sie treiben zukunftsorientiert die kontinuierliche Entwicklung der Revisionsstrategie und des QAIP (Quality Assurance and Improvement Program) voran und legen besonderen Wert auf Innovationskraft und Agilität.

Ihr Profil:
Sie sind Visionär:in, Expert:in und Führungspersönlichkeit.

  • Fundierte Ausbildung: Abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Wirtschaftsinformatik) oder eine vergleichbare Qualifikation.
    Zusätzliche anerkannte Zertifizierungen (z. B. Diplomierte:r Interne:r Revisor:in, CIA) sind von großem Vorteil.
  • Umfassende Erfahrung: Mehrjährige, nachweisliche Führungserfahrung in einer leitenden Funktion, idealerweise in einem größeren Konzern oder einem regulierten Umfeld (bevorzugt Energiebranche oder vergleichbare Infrastrukturunternehmen).
  • Fachliche Expertise: Kenntnisse im Bereich Revision sowie in den Themen Risikomanagement, Interne Kontrollsysteme (IKS), Corporate Governance und Compliance.
  • Führungsstärke: Ausgeprägte Leadership-Qualitäten, Kommunikationsstärke auf allen Hierarchieebenen, Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit sowie die Fähigkeit, ein Team zu inspirieren und zu entwickeln.
  • Analytisches Denken: Exzellente analytisch-kritische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein strukturiertes und lösungsorientiertes Vorgehen.
  • Integrität: Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Diskretion und Unabhängigkeit.
  • Sprachkenntnisse: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Unser Angebot:
Sie erwartet eine Karriere mit Bedeutung und Gestaltungskraft.

  • Strategische Rolle: Eine verantwortungsvolle und strategisch wichtige Führungsposition im Management Board der Energie Steiermark, die Ihnen die Möglichkeit bietet, maßgeblich die Zukunft des Konzerns mitzugestalten.
  • Gestaltungsspielraum: Die Freiheit, innovative Konzepte und moderne Revisionsansätze zu etablieren und Ihr Team zu entwickeln.
  • Stabilität und Sicherheit: Ein attraktiver Arbeitsplatz in einem stabilen und systemrelevanten Unternehmen mit langfristiger Perspektive und gesellschaftlicher Bedeutung.
  • Entwicklung und Kultur: Wir fördern Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Sie werden Teil einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die auf Teamgeist und gegenseitigem Respekt basiert.
  • Attraktive Benefits: Neben einer marktkonformen Vergütung bieten wir zahlreiche attraktive Mitarbeiter:innenbenefits (z. B. flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Gesundheitsförderung, moderne Arbeitsumgebung, Vergünstigungen für Mitarbeiter:innen).
  • Dienstort Graz: Arbeiten und Leben in der lebenswerten Landeshauptstadt Graz, die hohe Lebensqualität mit hervorragender Infrastruktur verbindet.

Für diese Position bieten wir ein kollektivvertragliches Mindestgrundgehalt von EUR8.700,00 brutto für 38,50 Stunden pro Woche.

Ihre einschlägige Berufserfahrung und Qualifikation wird durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit etwaigen verbundenen höheren Einstufung im Gehaltsschema berücksichtigt. Sie erhalten von uns ein individuelles Angebot.

Wir bieten Ihnen ein interessantes Tätigkeitsfeld in einem stabilen, erfolgreichen und innovativen Unternehmen mit persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten.

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Erfahrungen in der Planung, Durchführung und Überwachung von Prüfungen in IT-Bereichen sind wünschenswert.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Unternehmensführung

Schulabschlüsse

Abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Wirtschaftsinformatik) oder eine vergleichbare Qualifikation.

Sprachkenntnisse

Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 8.700 EUR (brutto monatlich)
Kollektivvertragliches Mindestgrundgehalt von EUR 8.700,00 brutto für 38,50 Stunden pro Woche.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.

Umfangreiche Gesundheitsförderung und Vergünstigungen für Mitarbeiter:innen.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsumgebung.

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.

Arbeiten und Leben in einer lebenswerten Umgebung mit hoher Lebensqualität.

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: Ja

Wir unterstützen Ihre Weiterbildung durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen und eine unterstützende Teamkultur.

Standort

Anschrift:
Energie Steiermark
Neuholdaugasse 56
8010 Graz, Österreich

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.