« zurück

Datenexpert:in Regulatorik (w/m/d)

Raiffeisen Niederösterreich-Wien ● Wien am 25. Aug. 2025
Vollzeit – Einsteiger

Entgelt: 50.000 EUR (brutto jährlich)
Überkollektivvertragliches Bruttojahresgehalt von EUR 50.000,- vorgesehen.

Sie möchten Ihre Fachkompetenz in einem Arbeitsumfeld einsetzen, das Transparenz, Offenheit und Ihre persönliche Weiterentwicklung fördert? Ein Umfeld, das Vielfalt und Teamgeist schätzt und Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Expertise in anspruchsvollen Projekten und nachhaltigen Initiativen einzubringen? Bei uns arbeiten Sie von Beginn an als wertgeschätztes Teammitglied und gestalten mit Ihrem Wissen und Engagement die Zukunft aktiv mit. WIR fördern Engagement, wir geben Halt und wir brauchen Kompetenz. Willkommen im WIR!
Die Anforderungen zur Bereitstellung von hochqualitätsgesicherten Daten zur internen Banksteuerung sowie die Bereitstellung von regulatorischen Daten zur Steuerung des nationalen und internationalen Finanzmarktes steigen laufend. In diesem Umfeld entwickelt sich das Berufsbild von Experten im Datenmanagement mit hoher IT-Affinität, betriebswirtschaftlichem und/oder juristischem Verständnis zu einer neuen Disziplin im Bankenumfeld.
Wir suchen engagierte und neugierige Datenexperten im regulatorischen Umfeld für die AnaCredit- / GKE-Meldung bzw. das OeNB-Datenmodell (BASIC CUBE) mit einer großen Freude am Umgang mit großen Datenmengen, Liebe zum Detail für Hochqualitätsdaten sowie einer Leidenschaft im Erkennen von komplexen Zusammenhängen.

WIR fördern Engagement.

Willkommen im WIR

  • Laufende Betreuung und Durchführung der GKE-Meldungen / Weiterentwicklung des OeNB-Datenmodells (BASIC CUBE)
  • Technische sowie prozessuale Weiterentwicklung der GKE- / BASIC CUBE Datenqualitätssicherungsprozesse
  • Analyse, Umsetzung und Betreuung komplexer regulatorischer Datenanforderungen
  • Projektmanagement für bereichsübergreifende Datenprojekte
  • Laufende Betreuung etablierter Linienprozesse für die Bereitstellung von internen und regulatorischen Daten

WIR geben Halt.

Willkommen im WIR

  • Bei uns haben Sie abwechslungsreiche Aufgaben in einem herausfordernden und verantwortungsvollen Umfeld
  • Wir bieten interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten an
  • Wir unterstützen Sie individuell mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice oder finanzieller Hilfe je nach Lebenszyklus
  • Unsere zentrale Lage am Donaukanal kann sich sehen lassen. Wir unterstützen jede „grüne" Anreise mit großzügiger Stützung des Klimatickets und wer will, kann sich auch ein Firmen-E-Bike ausborgen
  • Wir haben eine günstige Kantine, in der gesund und frisch gekocht wird - auch spezielle Angebote wie vegetarische oder vegane Küche finden Sie bei uns
  • Sie erleben eine teamorientierte Zusammenarbeit mit Kolleg:innen unterschiedlichster Erfahrungen
  • Wir zahlen, was Sie wert sind. Für diese Position ist ein überkollektivvertragliches Bruttojahresgehalt von EUR 50.000,- vorgesehen. Was Sie tatsächlich bei uns verdienen, vereinbaren wir im Bewerbungsgespräch.

WIR brauchen Kompetenz.

Willkommen im WIR

  • Sie bringen eine solide Grundausbildung durch ein abgeschlossenes Studium (Uni/FH) in Wirtschaftsinformatik oder eine adäquate Ausbildung mit
  • Sie haben eine hohe IT-Affinität und betriebswirtschaftliches Verständnis
  • Ein ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen und strukturiertes Vorgehen zählen zu Ihren
    Stärken
  • Sie verfügen über eine selbstständige Arbeitsweise mit viel Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und
    überzeugendem Auftreten



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Alexander Graf-Schultschik
Position: HR Business Partner
Telefon: +43 664 78016330

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Erfahrungen in der Datenqualitätssicherung und regulatorischen Datenanforderungen sind erwünscht. Projektmanagement-Kompetenzen sind ebenfalls hilfreich. Eine hohe IT-Affinität und betriebswirtschaftliches Verständnis werden erwartet.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Einsteiger

Schulabschlüsse

Abgeschlossenes Studium (Uni/FH) in Wirtschaftsinformatik oder eine adäquate Ausbildung.

Sprachkenntnisse

k.A.

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 50.000 EUR (brutto jährlich)
Überkollektivvertragliches Bruttojahresgehalt von EUR 50.000,- vorgesehen.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja

Wir unterstützen jede „grüne" Anreise mit großzügiger Stützung des Klimatickets

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Wir unterstützen Sie individuell mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice oder finanzieller Hilfe je nach Lebenszyklus

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: Ja

Wir bieten interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten an.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: Ja

Wir haben eine günstige Kantine, in der gesund und frisch gekocht wird - auch spezielle Angebote wie vegetarische oder vegane Küche finden Sie bei uns.

Standort

Anschrift:
Raiffeisen Niederösterreich-Wien
Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1
1020 Wien, Österreich

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Ein Arbeitsumfeld, das Transparenz, Offenheit und persönliche Weiterentwicklung fördert.

Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung

Mitnutzbare Gemeinschaftszone: k.A.
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.

Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: k.A.
Gemütliche Sitzgelegenheiten: k.A.
Gemeinschaftsküche: Ja
Kühlschrank mit Getränken: k.A.

Sportmöglichkeiten wie Yoga oder Wakeboarding mit rund 20 Sportarten.

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Wir haben eine günstige Kantine mit gesunder, frischer Kost inklusive vegetarischer und veganer Küche.

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

Zentrale Lage am Donaukanal mit guter Ausstattung und flexibler Arbeitsweise.

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

Wir verbringen auch abseits der Arbeit viel Zeit miteinander, sportliche Aktivitäten werden gefördert.

Spezielle Urlaubsangebote

k.A.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.