« zurück

Projektmanager*in für Digitalisierungs- und IT-Projekte

Universität Mozarteum ● Salzburg am 27. Aug. 2025
Vollzeit – Berufserfahrung

Entgelt: 3.390 – 4.039 EUR (brutto monatlich)
Monatliches Mindestentgelt in Höhe von derzeit EUR 3.390,30 brutto (14x jährlich). Im Falle des Nachweises entsprechender Vorerfahrung von mind. 3 Jahren beträgt das monatliche Mindestentgelt EUR 4.039,- brutto.

Mit über 2.200 hochtalentierten Studierenden aus 70 Ländern und 5 Kontinenten, rund 550 Lehrenden und fast 100 verschiedenen Studien genießt die Universität Mozarteum seit Jahrzehnten einen herausragenden Ruf. Neben ihrer Rolle als exzellente Ausbildungsstätte hat sie sich auch als vollgültiger Kulturbetrieb positioniert und zählt zu den wichtigsten Arbeitgebern in der Region.

Zur Bereicherung unseres Teams gelangt folgende Stelle zur Besetzung:

Projektmanager*in für Digitalisierungs- und IT-Projekte(40h/Vollzeit)Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Eigenständige Begleitung der Veränderungsprozesse im Bereich der digitalen Infrastruktur
  • Planung, Umsetzung und Controlling von Digitalisierungsprojekten, sowie Mitarbeit bei deren Überleitung in den Regelbetrieb
  • Inhaltliche Mitarbeit bei den Projekten, beispielsweise durch Anforderungsanalysen, Prozessmodellierung, Erstellung von Präsentations-, Dokumentations- und Schulungsunterlagen, sowie auch die Durchführung von Schulungsmaßnahmen in Abstimmung mit den relevanten Fachabteilungen
  • Betreuung und Koordination interner sowie externer Partner*innen und Schnittstellen
  • Laufende Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Projektportfolios (z.B. ePAS+, UNI-IIS, daspario.at)

Von Bewerber*innen erwarten wir:

  • Facheinschlägige Ausbildung (FH-; Universitätsstudium, Universitätslehrgang) oder gleichzuhaltende Ausbildung bzw. entsprechende umfassende Arbeitserfahrung
  • Erfahrung in Projektmanagement-Methoden sowie in der Projektarbeit
  • Gute Kenntnisse moderner digitaler Technologien und Trends im IT-Umfeld
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Eigeninitiative
  • Ausgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Gewünschte Qualifikationen

  • Erfahrung im Hochschulbereich
  • Projektmanagement-Zertifizierung (SCRUM, PRINCE2… von Vorteil)
  • Kenntnisse im Bereich digitale Barrierefreiheit bzw. die Bereitschaft sich in diesen Themenbereich einzuarbeiten
  • Kenntnisse im Datenschutz bzw. die Bereitschaft sich in diesen Themenbereich einzuarbeiten
  • Gender- und diskriminierungskritische Kompetenz

Wir bieten Ihnen

  • ein monatliches Mindestentgelt in Höhe von derzeit EUR 3.390,30 brutto (14x jährlich, Verwendungsgruppe IVa des Kollektivvertrages der Universitäten) bei einem Beschäftigungsausmaß von
  • 40 Stunden pro Woche, welches sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrung erhöhen kann. Im Falle des Nachweises entsprechender Vorerfahrung im Ausmaß von mind. 3 Jahren beträgt das monatliche Mindestentgelt EUR 4.039,- brutto.
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz sowie umfassende Sozialleistungen.

Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind, werden nicht vergütet.

Die Universität Mozarteum Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen, wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Menschen mit Behinderung, die entsprechend qualifiziert sind, werden ebenfalls ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Erfahrung in Projektmanagement-Methoden sowie gute Kenntnisse moderner digitaler Technologien und Trends im IT-Umfeld werden erwartet. Projektmanagement-Zertifizierung (SCRUM, PRINCE2) ist von Vorteil. Kenntnisse im Bereich digitale Barrierefreiheit und Datenschutz sowie die Bereitschaft, sich in diese Themen einzuarbeiten, sind erwünscht.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

Facheinschlägige Ausbildung (FH-; Universitätsstudium, Universitätslehrgang) oder gleichzuhaltende Ausbildung bzw. entsprechende umfassende Arbeitserfahrung

Sprachkenntnisse

Ausgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 3.390 – 4.039 EUR (brutto monatlich)
Monatliches Mindestentgelt in Höhe von derzeit EUR 3.390,30 brutto (14x jährlich). Im Falle des Nachweises entsprechender Vorerfahrung von mind. 3 Jahren beträgt das monatliche Mindestentgelt EUR 4.039,- brutto.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Krisensicherer Arbeitsplatz sowie umfassende Sozialleistungen.

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: Ja

Wir bieten Unterstützung bei der eigenständigen Begleitung von Veränderungsprozessen in der digitalen Infrastruktur und bei der Durchführung von Schulungsmaßnahmen.

Standort

Anschrift:
Universität Mozarteum
Mirabellplatz 1
5020 Salzburg, Österreich

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Die Universität Mozarteum hat seit Jahrzehnten einen herausragenden Ruf als exzellente Ausbildungsstätte und zählt zu den wichtigsten Arbeitgebern in der Region.

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Die Universität Mozarteum bietet umfassende Sozialleistungen und einen krisensicheren Arbeitsplatz.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.