Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
- (keine Angabe)
Tiefgreifende Erfahrung im Enterprise Umfeld sowie gute Kenntnisse im Bereich Scripting und Automatisierung sind erforderlich. Freude an Kooperation, Kommunikation und Teamfähigkeit ebenso wie Ergebnisorientierung und Termintreue werden erwartet.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Abgeschlossene IT Ausbildung bzw. gleichwertige Erfahrung
Sprachkenntnisse
k.A.
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 50.045 – 75.437 EUR (brutto jährlich)
Das gebotene kollektivvertragliche Bruttojahresgehalt liegt bei Vollzeit zwischen 50.045,80 Euro und 75.437,60 Euro mit Bereitschaft zur Überzahlung.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Vollzeit (37,5 Wochenstunden); Gleitzeit ohne Kernzeit, Homeoffice-Möglichkeit
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Verantwortungsvolle, sinnstiftende Tätigkeit mit Weiterbildungsmöglichkeiten
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: k.A.
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: k.A.
Flexible Arbeitszeit, Gleitzeit ohne Kernzeit, Homeoffice-Möglichkeit.
Standort
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Wir als AGES stehen für sichere, hochwertige Lebens- und Arzneimittel sowie für gesunde Ernährung. Im Zentrum unserer Aufgaben stehen der Schutz der Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen.
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: Ja
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.
Familienfreundlich Sonderurlaubstage Ferienbetreuungsunterstützung. Gesundheit & Wohlbefinden Bewegungs- & Sportangebote Präventions- & Beratungsangebote Resilienzförderung.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.