« zurück

QA Engineer (m/w/d)

TechTalk GmbH ● Wien am 01. Sept. 2025
Vollzeit – Berufserfahrung

Entgelt: 53.802 EUR (brutto jährlich)
Die angebotene Entlohnung liegt dabei über dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt (ST 1 Regelstufe).

Die Fakten in Kürze:

  • Teamfokus: Qualitätssicherung und kontinuierliche Verbesserung in einem agilen, cross-funktionalen Entwicklungsteam
  • Ziel: Etablierung einer nachhaltigen Qualitätskultur über alle Phasen der Softwareentwicklung hinweg
  • Schwerpunkte: Testautomatisierung, Testkonzepte, Qualitätssicherung, enge Zusammenarbeit mit Product Ownern und Entwickler:innen
  • Arbeitsweise: Hands-on, lösungsorientiert und teamnah
  • Erwartung: Erfahrung in agilen Entwicklungsumgebungen, hohe Kommunikationsfähigkeit, Begeisterung für Qualität und technische Exzellenz

Deine Mission

Als QA Engineer sorgst Du gemeinsam mit Deinem Team und anderen Stakeholdern dafür, dass Qualität von Anfang an mitgedacht und umgesetzt wird.

  • Du legst großen Wert darauf, dass sowohl TechTalker:innen als auch Kund:innen von Deinen Kenntnissen profitieren und hältst Dich selbst stets auf dem Laufenden.
  • Du arbeitest eng mit Entwickler:innen und Product Ownern zusammen und bringst Dein QA-Know-how aktiv in die Produktentwicklung ein.
  • Du analysierst Akzeptanzkriterien im Hinblick auf den Projekterfolg kritisch.
  • Du konzipierst und implementierst automatisierte Tests und integrierst sie in CI/CD-Pipelines.
  • Du analysierst Testergebnisse, identifizierst Risiken frühzeitig und trägst zur kontinuierlichen Verbesserung der Testprozesse bei.

Deine Leidenschaft

Du glaubst daran, dass Qualität kein Zufall ist, sondern das Ergebnis von klaren Prinzipien, durchdachten Tests und echter Teamarbeit.
Du hast den Anspruch, Dinge nicht nur gut, sondern besser zu machen - jeden Tag ein Stück mehr.
Du hinterfragst Bestehendes, erkennst Optimierungspotenziale und treibst Innovationen im Test- und Qualitätsumfeld mit Begeisterung voran.
Für Dich ist Qualität kein Endziel, sondern ein kontinuierlicher Weg - und Du gehst ihn mit Überzeugung und Weitblick.

Das kannst Du von uns erwarten

Persönliches Wachstum und gemeinsame Stärken: Du wirst Teil eines Teams, das nach agilen Prinzipien organisiert ist und in einer innovativen, dynamischen Umgebung arbeitet.

Freiraum und Verantwortung: Bei uns genießt Du viel Freiraum in Deinem Handeln und Deinen Entscheidungen. Gleichzeitig übertragen wir Dir eine hohe Verantwortung. Dank flacher Hierarchien profitierst Du von kurzen Entscheidungswegen und kannst Deine Ideen rasch in die Tat umsetzen.

Weiterbildung: Wir legen Wert auf Deine persönliche und fachliche Entwicklung. Deshalb bieten wir dir ein umfangreiches Trainingsangebot sowie ein jährliches Ausbildungsbudget, damit Du stets am neuesten Stand in Deinem Fachgebiet bleibst.

Moderne Arbeitsumgebung und gute Verkehrsanbindung: Unser modernes Büro bietet dir die optimale Umgebung für unterschiedliche Arbeitsweisen - von Deep Work über Kollaboration und den besten Kaffee in Wien . Dank der verkehrsgünstigen Anbindung an die U1 bist Du schnell bei uns.

Flexibilität: Wir bieten ein flexibles Gleitzeitmodell und hybrides Arbeiten im Homeoffice, um Arbeits- und Privatleben in Einklang zu bringen.

Bei uns wirst Du leistungsorientiert und marktgerecht, entsprechend Deiner Qualifikationen (gem. § 23 GlBG) entlohnt. Die angebotene Entlohnung liegt dabei über dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt (ST 1 Regelstufe) von jährlich brutto:

Base Salary

53.802,-EUR Per year



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Ruth Bosek
Telefon: +43 1 4023596714

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Erfahrung in agilen Entwicklungsumgebungen wird erwartet. Der Fokus liegt auf Qualitätssicherung, Testautomatisierung und der Zusammenarbeit mit Entwicklern und Product Ownern.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

k.A.

Sprachkenntnisse

Hohe Kommunikationsfähigkeit wird erwartet.

Reisetätigkeit

Nein

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 53.802 EUR (brutto jährlich)
Die angebotene Entlohnung liegt dabei über dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt (ST 1 Regelstufe).

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.

Umfangreiches Trainingsangebot sowie ein jährliches Ausbildungsbudget

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Flexibles Gleitzeitmodell und hybrides Arbeiten im Homeoffice

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: Ja
Fläche: k.A.
Anzahl Arbeitsplätze: k.A.

Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.

Moderne Arbeitsumgebung mit guter Verkehrsanbindung

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: Ja

Umfangreiches Trainingsangebot sowie ein jährliches Ausbildungsbudget werden angeboten.

Standort

Anschrift:
TechTalk GmbH
Leonard-Bernstein-Straße 10 - Saturn Tower
1220 Wien, Österreich

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Du wirst Teil eines Teams, das nach agilen Prinzipien organisiert ist und in einer innovativen, dynamischen Umgebung arbeitet.

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

Unser modernes Büro bietet dir die optimale Umgebung für unterschiedliche Arbeitsweisen - von Deep Work über Kollaboration und den besten Kaffee in Wien. Dank der verkehrsgünstigen Anbindung an die U1 bist Du schnell bei uns.

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

k.A.

Spezielle Urlaubsangebote

k.A.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.