Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
- (keine Angabe)
Umfassende Erfahrung in der Softwareentwicklung oder industriellen Automatisierung (embedded/cloud) ist erforderlich. Ein tieferes Verständnis für industrielle Runtime-Software, deterministische Steuerung, und den gesamten Application-Lifecycle wird erwartet. Kenntnisse in Echtzeit-Kommunikationsprotokollen wie POWERLINK, PROFINET usw. sind ebenfalls von Vorteil.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik, Elektrotechnik, Industrieautomatisierung oder einem vergleichbaren Studiengang.
Sprachkenntnisse
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Reisetätigkeit
Ja
Offen für ca. 30 % Reisetätigkeit.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 4.341 – 4.762 EUR (brutto monatlich)
Mindestgehalt des Kollektivvertrages der Elektro- und Elektronikindustrie.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von der Qualifikation und Erfahrung.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexible Arbeitsmodelle, einschließlich Gleitzeit und hybrider Optionen.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: Ja
Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und strukturierte Entwicklungsprogramme werden angeboten.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: k.A.
Teilnahme am Global Employee Shareholder Acquisition Program (ESAP) und Essenszuschuss wird angeboten.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
ABB ist ein global führendes Technologieunternehmen mit über 130-jähriger Tradition der Innovation. Das Unternehmen gestaltet die Zukunft der industriellen Digitalisierung und ist in mehr als 100 Ländern tätig, mit etwa 147.000 Mitarbeitenden.
Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung
Mitnutzbare Gemeinschaftszone: k.A.
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.
Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: Nein
Gemütliche Sitzgelegenheiten: Nein
Gemeinschaftsküche: Nein
Kühlschrank mit Getränken: Nein
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: Nein
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): Nein
Zusätzliche Pensionsvorsorge: Ja
Betriebsarzt: Nein
Gesundheitschecks im Unternehmen: Nein
Anonyme therapeutische Unterstützung: Nein
Wir bieten umfangreiche Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmaßnahmen, ein Aktienbeteiligungsprogramm sowie Heirats- und Geburtenspende und ein geschlechtsneutrales Elternzeitprogramm.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
Es erwartet Sie eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld südlich von Wien. Wir bieten Ihnen einen eigenen Firmenparkplatz sowie Verkehrsmittelzuschuss und eine Kantine.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
k.A.
Spezielle Urlaubsangebote
k.A.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.