« zurück

ServiceNow Plattform Owner (m/w/x) - Kritische Eisenbahninfrastruktur

ÖBB-Infrastruktur AG ● Wien am 03. Sept. 2025
Vollzeit – Berufserfahrung

Entgelt: 53.696 EUR (brutto jährlich)
Mindestentgelt von EUR 53.696,16 brutto/Jahr, je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!

Der Geschäftsbereich Bahnsysteme verantwortet die technischen Systeme, welche das Rückgrat für einen sicheren, effizienten und wirtschaftlichen Bahnbetrieb bilden. Im Bereich Digitale Services liegt die Verantwortung der Technologien, betriebskritischer Applikationen und Services, die einen starken Bezug zur Digitalisierung, Bahn IT und BigData haben. Digitale Services trägt wesentlich zur Digitalisierungsstrategie der Infrastruktur AG bei und ist Innovationstreiber im Konzern.

Wir richten unsere Anfrage an innovativ denkende Persönlichkeiten welche Technologien auch unter wirtschaftlichen Aspekten betrachten.

Dein Job, du...

  • entwickelst die Strategie für unsere ServiceNow-Plattform im Bereich der kritischen Bahninfrastruktur und definierst Governance-Richtlinien sowie Best Practices im Konzernumfeld.
  • unterstützt das ServiceNow-Team beim Aufbau innerhalb der ÖBB Infra Bahnsysteme und arbeitest eng mit konzernweiten Einheiten sowie externen Partner:innen zusammen.
  • übernimmst das Plattform-Management: Du sorgst für Stabilität, Sicherheit und Performance der ServiceNow-Plattform.
  • erfasst Anforderungen gemeinsam mit Fachbereichen und setzt diese in der Plattform um.
  • leitest Projekte zur Einführung neuer oder Optimierung bestehender Funktionen.
  • verantwortest die Migration relevanter Services aus Bestandssystemen und sorgst für reibungslose Systemintegrationen und Automatisierung.
  • vertrittst den Fachbereich in Gremien und gibst dein eisenbahnspezifisches Know-how in Schulungen weiter.

Dein Profil, du...

  • hast ein technisches Studium oder eine HTL-Ausbildung abgeschlossen und bringst mehrjährige Erfahrung in der IT, Telekommunikation oder einem vergleichbaren Umfeld mit.
  • verfügst über fundiertes Know-how in ServiceNow - idealerweise mit mehrjähriger Erfahrung als Plattform Owner in komplexen Organisationen.
  • kennst dich mit Modulen wie ITSM, ITOM, CSDM, CMDB, OT, Security Operations und SPM bestens aus
    bist zertifizierter ServiceNow Platform Owner; weitere Zertifizierungen (z. B. Implementation Specialist, Architect) sind ein Plus.
  • hast Erfahrung in der Führung verteilter Teams und in der Zusammenarbeit mit externen Partner:innen.
  • bist mit ITIL, dem IT4IT Framework sowie regulatorischen Anforderungen an kritische Infrastruktur vertraut.
  • bringst Projekt- und Prozessmanagement-Skills mit und findest pragmatische Lösungen.
  • arbeitest eigenständig, strukturiert und engagiert - und bist dabei immer teamorientiert und verlässlich.

Unser Angebot

  • Wir bieten ein internationales Konzernumfeld mit laufenden Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Rollenspezifische Zertifizierungen werden unterstützt.
  • Kantine mit einer täglichen Auswahl an warmen Mittagessen.
  • Wir bieten dir einen modernen Arbeitsplatz mit exzellenter öffentlicher Anbindung.
  • Zahlreiche Benefits (besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Carsharing).
  • Wir bieten flexible Arbeitszeiten, Home-Office und stellen dafür auch ein Nanny-Service wie einen nahegelegenen Betriebskindergarten zur Verfügung.
  • Für die Funktion "Senior Spezialist Telematik" ist ein Mindestentgelt von EUR 53.696,16 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Pia-Valentina Kahr
Telefon: +43 664 6172751

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Der Bewerber sollte mehrjährige Erfahrung in der IT oder Telekommunikation mitbringen und gegebenenfalls Zertifikate wie Implementation Specialist oder Architect besitzen.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

Technisches Studium oder HTL-Ausbildung abgeschlossen.

Sprachkenntnisse

k.A.

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 53.696 EUR (brutto jährlich)
Mindestentgelt von EUR 53.696,16 brutto/Jahr, je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Normalarbeitszeit Gleitzeit, 38,5 Std.

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.

Moderner Arbeitsplatz mit exzellenter öffentlicher Anbindung

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: Ja

Wir bieten laufende Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie rollenspezifische Zertifizierungen.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: Ja

Kantine mit täglicher Auswahl an warmen Mittagessen.

Standort

Anschrift:
ÖBB-Infrastruktur AG
Am Hauptbahnhof 2
1100 Wien, Österreich

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.