IT-Infrastruktur Mitarbeiter:in
Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Oberösterreich ● Linz am 15. Sept. 2025
Vollzeit – Berufserfahrung
Homeoffice-Anteil bis zu 10%
Entgelt: 3.633 – 4.010 EUR (brutto monatlich)
Mindestgehalt brutto EUR 3.633,-, zuzüglich einer Mehrleistungsvergütung von EUR 376,-. Je nach Ausbildung und Berufserfahrung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
Du warst schon immer auf Menschlichkeit programmiert? Sehr gut, beim Roten Kreuz Oberösterreich gestaltest du die digitale Weiterentwicklung mit und machst dadurch Hilfe für Menschen möglich. Du arbeitest dabei eigenverantwortlich und selbstbestimmt. Wir freuen uns auf dich und deine besonderen Fähigkeiten!
WAS DICH ERWARTET
- Dich erwartet eine wichtige Teamrolle für interne IT-Services mit dem Schwerpunkt Microsoft/Security/Netzwerktechnik.
- Dazu gehört die Planung, Implementierung und Betrieb von Infrastrukturen im Bereich Microsoft (DNS, DHCP, AD).
- Deine Verantwortung umfasst diverse Bereiche wie VLANs, Switches, Firewalls, Wireshark, VPN, Netzwerkzugriffskontrolle (NAC), defensive Security, etc.
- Begriffe wie Tiering im AD, PAM und PAW sind für Dich keine Fremdwörter.
- Deine Arbeitsweise ist von IT-Sicherheit und Automatisierung geprägt.
- Du optimierst bestehende Netzwerke/IT-System bis hin zur Neukonzeption sowie Implementierung von neuen Lösungen.
- Du führst erweiterte Fehleranalysen durch und arbeitest an der Behebung von Incidents und Problemen im 2nd Level Support mit.
- Die Kommunikation mit externen Partnern fällt Dir nicht schwer
WOMIT DU UNS BEGEISTERN KANNST
- Abgeschlossene Ausbildung (Studium sichere Informationssysteme, Informatik bzw. HTL in Verbindung mit relevanter Berufserfahrung)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Netzwerkadministration, insbesondere von Infrastrukturen im Bereich Microsoft
- Du bist ein Teamplayer mit hoher kommunikativer und sozialer Kompetenz
- Du besitzt ein gutes Grundverständnis im Netzwerkbereich (z.B. TCP/IP, ARP, DNS, DHCP, VPN, VoIP, Verschlüsselungsprotokolle, etc.)
- Fundiertes Know-how in der Netzwerktechnik und IT-Systemen
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
WORAUF DU DICH FREUEN KANNST
- Gleitzeit und bezahlte Pause
- Homeoffice möglich
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeiterkarte mit zahlreichen Ermäßigungen
- Mobilitätszuschuss
- Vergünstigte Zusatz-Krankenversicherung
- Verlässlicher und krisensicherer Arbeitgeber
- Zentrale Lage und gute öffentliche Erreichbarkeit
UNSER ANGEBOT
Werde Teil der großen Rotkreuz-Gemeinschaft! Bezahlung laut Kollektivvertrag des Österreichischen Roten Kreuzes. Mindestgehalt brutto EUR 3.633,- , zuzüglich einer Mehrleistungsvergütung von EUR 376,-. Je nach Ausbildung und Berufserfahrung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- Microsoft (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- VPN (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- DNS (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Incident Management (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- Active Directory (AD) (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- defensive Security (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- DHCP (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Firewalls (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Netzwerkzugriffskontrolle (NAC) (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Switches (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- VLAN (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- wireshark (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Die Position erfordert fundierte Kenntnisse in der Planung und Betreuung von Microsoft-Infrastrukturen sowie umfassende Erfahrung in der Netzwerkadministration.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Abgeschlossene Ausbildung (Studium sichere Informationssysteme, Informatik bzw. HTL in Verbindung mit relevanter Berufserfahrung)
Sprachkenntnisse
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 3.633 – 4.010 EUR (brutto monatlich)
Mindestgehalt brutto EUR 3.633,-, zuzüglich einer Mehrleistungsvergütung von EUR 376,-. Je nach Ausbildung und Berufserfahrung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: Ja
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
Mitarbeiterkarte mit zahlreichen Ermäßigungen
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Gleitzeit und bezahlte Pause, Homeoffice möglich
Standort
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Werde Teil der großen Rotkreuz-Gemeinschaft! Wir unterstützen unsere Kolleg:innen im OÖ Roten Kreuz in verschiedenen Sparten und ermöglichen durch unsere IT Systeme die Durchführung innovativer Projekte.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
Du bist bei uns eingebettet in eine große Organisation mit vielen Möglichkeiten und hast einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag in einem erfahrenen Team.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
k.A.
Spezielle Urlaubsangebote
k.A.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.