Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- Comos (Grundkenntnisse)
- E3 (Grundkenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- MS-Office (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Die Position erfordert Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik und den Umgang mit spezifischer Software zur Planung elektrischer Systeme.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik erforderlich (> 3 Jahre)
Schulabschlüsse
Technische Grundausbildung im Fachbereich Elektrotechnik (HTL oder vergleichbares)
Sprachkenntnisse
Gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch (schriftlich und mündlich)
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 3.400 EUR (brutto monatlich)
Mindestgehalt für diese Position liegt bei brutto EUR 3.400,- pro Monat (38,5 Wochenstunden / KV für Metallgewerbe)
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Der Lohn hängt von beruflicher Vorerfahrung und Engagement ab.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen neben einem Werksrestaurant, Gesundheitsprogrammen und anderen Benefits auch ein breites Angebot an Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: k.A.
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
38,5 Wochenstunden, Mindestgehalt von brutto EUR 3.400,- pro Monat
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Wir bieten ein breites Angebot an Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: k.A.
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: Ja
Mitarbeiter:innen haben Zugang zu einem Werksrestaurant.
Standort
Anschrift:
Knapp AG
Günter Knapp-Straße 5-7
8075 Hart bei Graz, Österreich
Was uns antreibt ist der Wille, immer neue Lösungen für die immer neuen Anforderungen von Produktion und Logistik zu entwickeln. Schon unser Firmengründer Günter Knapp war ein Erfinder und Visionär. Innovation liegt also in unserer Unternehmens-DNA. Dabei folgen wir unserem Leitsatz making complexity simple. Denn unser Ziel ist es, einfache, effiziente, sichere und wirtschaftliche Technologien und Automatisierungslösungen für die gesamte Wertschöpfungskette zur Verfügung zu stellen.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Die KNAPP-Gruppe verfügt weltweit über 35 Standorte und beschäftigt über 3.000 Mitarbeiter. Über 1.700 Anlagen sind weltweit in Betrieb.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.