IT-Service Management Experte:in
VERBUND Services GmbH ● Wien am 15. Sept. 2025
Vollzeit – Berufserfahrung
Entgelt: 4.192 EUR (brutto monatlich)
Kollektivvertragliches Bruttomonatsgrundgehalt ab EUR 4.192,13 (laut KV 2025); möglich höhere Einstufung je nach Qualifikation.
Als Österreichs führendes Energieunternehmen setzen wir wie kaum ein anderer in Europa auf die Kraft von Wasser, Wind und Sonne. Dabei bauen wir auf grünen Wasserstoff als Zukunftstechnologie.
Die VERBUND Digital Power ist das digitale Kompetenzzentrum von VERBUND. Wir gestalten die Zukunft der Digitalisierung im Konzern und agieren als technologischer Enabler bei der Erreichung der Konzernziele und der Energiewende. Mit modernsten Technologien und agiler Herangehensweise treiben wir die digitale Transformation aus den Bereichen Digital, IT, Telekommunikation und Informationssicherheit proaktiv voran.
Verstärken Sie unser Team im Fachbereich IT. Als technologieorientierter Partner und zentrale Umsetzungsinstanz entwickelt die Abteilung Digital innovative Digitallösungen - von Cloud-Plattformen über KI-Anwendungen bis zur Applikationsentwicklung - und schafft Mehrwerte für unsere Konzerngesellschaften. Wir analysieren Anforderungen und integrieren diese nachhaltig in die bestehende Systemlandschaft.
Das geht nur mit Ihnen:
- Sie gestalten die IT-Service Management Plattform "ServiceNow"
- Know-How Aufbau und persönliche Weiterentwicklung zur:m ITSM-Experte:in ist möglich
- Sie arbeiten in einem Projektteam gemeinsam mit externen Partner:innen
- Mit Ihrem Engagement für die technische Weiterentwicklung der ITSM-Plattform tragen Sie zum Erfolg der IT von VERBUND bei
- Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, zur Konzeption von innovativen Lösungen begeistert Sie
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Masterstudium (FH, Universität) im Bereich IT oder abgeschlossenes Bachelorstudium mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Erwerb von ServiceNow-Zertifizierungen (z.B. Implementation Specialist)
- Erfahrung im Bereich IT-Service Management und mit IT-Implementierungsprojekten
- Praktische Erfahrung mit den Technolgoien REST- und SOAP-Web-Services sowie mit JavaScript, Glide oder UI Scripts ist von Vorteil.
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Ihre ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Geschäftsprozesse zu analysieren und in technische Lösungen zu überführen und Ihre selbstständige, strukturierte sowie zielorientierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung überzeugen uns. Ihre analytische Denkweise mit einer ausgeprägten Problemlösungskompetenz rundet Ihr Profil ab.
Bei uns erhalten Sie:
- Die Möglichkeit an der Energiewende durch Ihr Handeln aktiv mitzuwirken
- Eine strukturierte Einarbeitungsphase und zahlreiche Benefits
- Ein umfangreiches internes Bildungsprogramm und jährliche Mitarbeiter:innengespräche
- Ein kollektivvertragliches Bruttomonatsgrundgehalt ab EUR 4.192,13 (laut KV 2025)
- Je nach Ihrer fachlichen Qualifikation und Erfahrung besteht die Möglichkeit einer höheren, marktkonformen kollektivvertraglichen Einstufung
Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Markus Gross
Telefon: +43 50 3135 4155
Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- Javascript (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- REST (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- Glide (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- ServiceNow (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- SOAP (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- UI Scripts (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Praktische Erfahrung mit Technologien wie REST- und SOAP-Web-Services ist erforderlich, ebenso wie Erfahrungen in der Arbeit mit der IT-Service Management Plattform ServiceNow.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Abgeschlossenes Masterstudium (FH, Universität) im Bereich IT oder abgeschlossenes Bachelorstudium mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
Sprachkenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 4.192 EUR (brutto monatlich)
Kollektivvertragliches Bruttomonatsgrundgehalt ab EUR 4.192,13 (laut KV 2025); möglich höhere Einstufung je nach Qualifikation.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
Strukturierte Einarbeitungsphase, umfangreiches internes Bildungsprogramm und zahlreiche Benefits wie Home Office, Mitarbeiterevents, Mitarbeitervergünstigungen, Verpflegung und Diversitätsmanagement.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: Ja
Homeoffice-Anteil: k.A.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: Ja
Die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Erwerb von ServiceNow-Zertifizierungen wird geboten.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Als Österreichs führendes Energieunternehmen setzt VERBUND auf erneuerbare Energien wie Wasser, Wind und Sonne sowie auf grünen Wasserstoff als Zukunftstechnologie.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
k.A.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
Das Unternehmen bietet Benefits wie Home Office, Mitarbeiterevents, Mitarbeitervergünstigungen, Verpflegung, flexible Arbeitszeiten, Barrierefreiheit, Diversitätsmanagement und Erreichbarkeit.
Spezielle Urlaubsangebote
k.A.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.