Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- SAP (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Teamcenter (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- BPMN 2.0 (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- ERP/PLM (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- Signavio (Ausgezeichnete Kenntnisse)
Die Stelle erfordert umfangreiche Kenntnisse in Prozessmanagement und Systemimplementierungen, insbesondere mit SAP und Teamcenter.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
k.A.
Sprachkenntnisse
Ausgezeichnete Englisch- und/oder Deutschkenntnisse
Reisetätigkeit
Ja
Bereitschaft zu reisen bis zu 20%
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 52.197 EUR (brutto jährlich)
Mindestbruttojahresgehalt gemäß Kollektivvertrag für die Metallindustrie ist EUR 52.197,04. Überzahlung je nach Ausbildung und Qualifikation möglich.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: Ja
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja
Jobticket für die Anreise zu und von PALFINGER sowie zahlreiche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeit und Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: Ja
Wir unterstützen Ihre Weiterbildung durch kontinuierliche Verbesserung und internationale Karrieremöglichkeiten.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: Ja
Firmenrestaurant mit frisch zubereiteten Mahlzeiten und täglich einem Essenszuschuss (am Standort Wien: Edenred-Karte).
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.
Das Unternehmen bietet freiwillige Sozialleistungen durch das Betriebliche Gesundheitsmanagement PALfit an, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum regelmäßigen Home-Office. Zudem wird ein Jobticket für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel angeboten. Zudem wird ein Relocationpackage bei Umsiedlung angeboten.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
Die Region rund um den Standort Köstendorf und die Festspielstadt Salzburg bietet zahlreiche kulturelle Angebote sowie ein vielfältiges ganzjähriges Sportangebot. Das Salzburger Berg- und Seenland ermöglicht eine ideale Ausgestaltung der Work-Life-Balance für Freizeitsportler, Naturliebhaber und Familien.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
k.A.
Spezielle Urlaubsangebote
k.A.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.