« zurück

IKT-Systembetreuer:in

Landwirtschaftskammer Oberösterreich ● Linz am 22. Sept. 2025
Vollzeit – Berufserfahrung

Entgelt: 3.461 EUR (brutto monatlich)
Das Mindestgehalt beträgt 3.461 Euro brutto/Monat auf Basis 40 Wochenstunden.

Informations- und Kommunikationstechnologie | Linz | 40 Wochenstunden

Das Aufgabengebiet

  • Support der internen Anwender:innen, Applikation- und Useradministration (First Level)
  • Mitarbeit in der IT-Hardware Ausgabe, Aufbau von IT-Arbeitsplätzen, etc.
  • Aktive Überwachung von technischen Systemen, Analyse und Behebung bei Störungen
  • Mitarbeit im Bereich der IT-Infrastruktur/Netzwerk- und Medientechnik
  • Mitarbeit in IT-Projekten/Gestalten und Betreuen von IT-Prozessen
  • Erstellen von Benutzeranleitungen und Dokumentationen

Wir wünschen uns

  • Teamplayer:in mit Durchblick, Verantwortungsbewusstsein und der Bereitschaft sich stets weiterzuentwickeln
  • Freude im Umgang mit Anwender:innen, Eigeninitiative und selbständige Arbeitsweise
  • Abgeschlossene Ausbildung mit IT-Schwerpunkt (Lehre, Fachschule, HTL) oder Quereinsteiger mit entsprechender Erfahrung
  • Berufserfahrung als IT-Allrounder:in im Microsoft-Umfeld.
  • Gute Deutschkenntnisse

Wir bieten

  • Ein sehr kollegiales Team - gegenseitige Unterstützung und Humor sind uns wichtig!
  • Ein abwechslungsreiches und unternehmenswichtiges Aufgabengebiet in der IKT
  • Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit, Homeoffice-Möglichkeit nach der Einarbeitungsphase
  • Ein angenehmes und sehr kollegiales Betriebsklima, u.a. Teamveranstaltungen
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Restaurant im Haus, Essenszuschuss, Parkmöglichkeit, Weiterbildung, Gesundheitsvorsorge

Das Mindestgehalt beträgt 3.461 Euro brutto/Monat auf Basis 40 Wochenstunden.
Die individuelle Einstufung richtet sich nach der Berufserfahrung.
Wir freuen uns auf Online-Bewerbungen.



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Sabrina Hößle
Telefon: +43 50 6902 1381

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • Microsoft (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Die Position erfordert Kenntnisse im Microsoft-Umfeld und Erfahrung in der IT-Infrastruktur und Netzwerktechnik.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

Abgeschlossene Ausbildung mit IT-Schwerpunkt (Lehre, Fachschule, HTL) oder Quereinsteiger mit entsprechender Erfahrung.

Sprachkenntnisse

Gute Deutschkenntnisse

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 3.461 EUR (brutto monatlich)
Das Mindestgehalt beträgt 3.461 Euro brutto/Monat auf Basis 40 Wochenstunden.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Die individuelle Einstufung richtet sich nach der Berufserfahrung.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: Ja
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja

Restaurant im Haus, Essenszuschuss, Parkmöglichkeit, Weiterbildung, Gesundheitsvorsorge

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit, Homeoffice-Möglichkeit nach der Einarbeitungsphase

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.

Ein angenehmes und sehr kollegiales Betriebsklima, u.a. Teamveranstaltungen

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.

Mitarbeit in Weiterbildung und Gesundheitsvorsorge.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: Ja

Restaurant im Haus, Essenszuschuss verfügbar.

Standort

Anschrift:
Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Auf der Gugl 3
4021 Linz, Österreich

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Gesundheitsvorsorge

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

Restaurant im Haus, sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Parkmöglichkeit.

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

Teamveranstaltungen

Spezielle Urlaubsangebote

k.A.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.