Studentenprojekt - MCP-Integration: Verbindung von Medizinprodukten mit KI-Agenten (m/w/d)
Otto Bock Healthcare Products GmbH ● Wien am 29. Sept. 2025
Vollzeit, Praktikum, Teilzeit – Einsteiger
Homeoffice-Anteil bis zu 100%
Entgelt: 1.625 EUR (brutto monatlich)
Bruttomonatsentgelt ab EUR 1,625.00 auf Basis von 38,5 Wochenstunden laut Kollektivvertrag.
Otto Bock Healthcare Products GmbH zählt zu den international führenden Anbietern in der Medizintechnik. Unser Ziel ist Menschen ein Höchstmaß an Mobilität und Unabhängigkeit zu ermöglichen - Quality for Life. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt!
Wir suchen eine/n Student*in der/die folgendes Thema im Rahmen eines Praktikums bearbeiten möchte:
Studentenprojekt - MCP-Integration: Verbindung von Medizinprodukten mit KI-Agenten (m/w/d)
Masterthema (Jn 257220)
Ihre Aufgaben
Der Model Context Protocol (MCP) ist ein offener Standard, um Anwendungen nahtlos mit KI-Agenten zu verbinden. Ziel dieser Arbeit ist es, unsere Medizinprodukte über Bluetooth an MCP anzubinden und so Geräteinformationen sowie Konfigurationsmöglichkeiten standardisiert bereitzustellen.
Im Rahmen der Arbeit haben Sie folgende Aufgaben:
* Einarbeitung in den MCP-Standard und Analyse der Integrationsmöglichkeiten
* Entwicklung einer Bluetooth-basierten Anbindung des Medizinprodukts in Python
* Bereitstellung von MCP Services zum Auslesen von Produktinformationen (Statistik, Zustand, Fehler, Einstellungen)
* Umsetzung von Funktionen zur Konfiguration über MCP
* Integration in einen KI-Agenten und Evaluierung einer KI-gestützten Setup-Software
* Prüfung der Usability und Bewertung der technischen Machbarkeit
* Ableitung von Empfehlungen und weiterführenden Technologieprojekten
Ihre Qualifikationen
* Laufendes Masterstudium in Informatik, Embedded Systems, Data Science oder Medizintechnik
* Gute Kenntnisse in Python
* Kenntnisse in Bluetooth-Programmierung, Schnittstellenentwicklung oder Systemintegration
* Interesse an KI-Agenten, Protokollen und Usability
* Erste Erfahrung mit Machine Learning oder Softwarearchitekturen von Vorteil
Wir bieten
* Praktikum im Ausmaß von ca. 6 Monaten (Vollzeit oder Teilzeit). Bevorzugt im Rahmen eines Pflichtpraktikums, Bruttomonatsentgelt ab EUR 1,625.00 auf Basis von 38,5 Wochenstunden laut Kollektivvertrag. Der Start des Praktikums ist ca. ab Dezember 2025 möglich
* Außerdem erwarten Sie unterschiedliche Benefits, wie beispielsweise flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit & Home Office), betriebliches Gesundheitsmanagement und Sportangebote am Standort
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung (inkl. Zeugnisübersichten von abgeschlossenen und/oder laufenden Studien, Abschlusszeugnis AHS/BHS/HTL und Studienplan des laufenden Studiums)
Diversität bei Ottobock
Für uns steht ein respektvoller Umgang miteinander und die Freude an der Arbeit im Mittelpunkt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Glaubensrichtung oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Um unsere Vielfalt weiter zu stärken, ermutigen wir ausdrücklich Frauen zur Bewerbung.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.
Otto Bock Healthcare Products GmbH
Recruiting - Brehmstraße 16 - 1110 Wien
www.ottobock.at
Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- Bluetooth (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Python (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- (keine Angabe)
Fokus auf der Entwicklung und Integration von Medizinprodukten mit KI-Agenten über den Model Context Protocol (MCP) Standard.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Einsteiger
Schulabschlüsse
Laufendes Masterstudium in Informatik, Embedded Systems, Data Science oder Medizintechnik
Sprachkenntnisse
k.A.
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 1.625 EUR (brutto monatlich)
Bruttomonatsentgelt ab EUR 1,625.00 auf Basis von 38,5 Wochenstunden laut Kollektivvertrag.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit & Home Office)
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: Ja
Messebesuche und interne Workshops werden angeboten.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: k.A.
Essensgutscheine verfügbar.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.