Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- SAP-ERP (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- Confluence (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Jira Service Management (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Der Fokus liegt auf der Führung und Weiterentwicklung eines Application-Support-Teams mit technischen Kenntnissen im SAP-ERP-Umfeld sowie in ITSM-Prozessen.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Projekt- und Bereichsleitung
Schulabschlüsse
Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
Sprachkenntnisse
Ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 55.300 EUR (brutto jährlich)
Mindestentgelt entspricht gem. Kollektivvertrag IT (ST2) und bei 14 Bezügen.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Den tatsächlichen Wert legen wir in einem gemeinsamen Gespräch fest. Die weitere Entgeltdynamik richtet sich an der individuellen Entwicklung.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
Umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein attraktives Vergütungsmodell und flexible Arbeitszeiten.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Teilweise remote
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.
Modernes, international agierendes Familienunternehmen.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten.
Standort
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Wir von der Plansee Group haben noch viel vor - und werden mit Ihnen noch besser.
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.
Mit einer guten betrieblichen Altersvorsorge und vielen weiteren Sozialleistungen.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
Ein respektvoller Umgang und ein lockeres Umfeld - wir sind fast alle per Du.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
Intensive Einarbeitung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Hersteller-Zertifizierungen.
Spezielle Urlaubsangebote
k.A.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.