Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- Linux (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- C++ (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- Java (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- MySQL (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- PostgreSQL (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- Golang (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Redis (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- Elasticsearch (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- GIT (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- GitLab (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Jenkins (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- kubernetes (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Wir suchen nach einem erfahrenen Backend-Entwickler, der sich in Microservice-Architekturen und modernen Schnittstellen wohlfühlt.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
k.A.
Sprachkenntnisse
k.A.
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 3.950 – 5.700 EUR (brutto monatlich)
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: Ja
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexibles Arbeiten und Home-Office Möglichkeiten
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: Ja
Fläche: k.A.
Anzahl Arbeitsplätze: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: bis zu 50%
Zentrale Lage direkt am Wiener Naschmarkt
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: Ja
APAcademy bietet vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, sowohl intern als auch extern.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: k.A.
Essenszuschuss in Form eines Pluxee-Lebensmittel-Pass, der monatlich aufgeladen wird.
Standort
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Durch jahrzehntelang aufgebautes Know-how im DACH-Raum verfügen wir nicht nur über spezielles Branchenverständnis und Erfahrung, sondern auch über das erforderliche Feingefühl, um technologische Innovationen frühzeitig zu erkennen und Pro- dukte bzw. Lösungen zu kreieren, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Digitalstrategie unterstützen. Hierfür haben wir ausgefeilte und ineinander greifende Produkte, die auf Ihren bereits bestehenden Systemen aufbauen können, in der Architektur der Digital Media Base (DMB) zusammengefasst.
Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung
Mitnutzbare Gemeinschaftszone: k.A.
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.
Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: k.A.
Gemütliche Sitzgelegenheiten: k.A.
Gemeinschaftsküche: k.A.
Kühlschrank mit Getränken: k.A.
Für dein leibliches Wohl sorgen unsere Kantine und unsere zentrale Lage direkt am Wiener Naschmarkt.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
zentrale Lage direkt am Wiener Naschmarkt
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
k.A.
Spezielle Urlaubsangebote
k.A.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.

