« zurück

Senior Softwareentwickler:in (w/m/x)

APA-IT Informations Technologie GmbH ● Wien am 01. Okt. 2025
Vollzeit – Berufserfahrung
Homeoffice-Anteil bis zu 50%

Entgelt: 3.950 – 5.700 EUR (brutto monatlich)

Die APA-IT bietet hochwertige IT-Services rund um das Erzeugen, Analysieren, Verbreiten und Vermarkten von digitalem Content. Als Tochterunternehmen der APA - Austria Presse Agentur betreiben wir die Infrastruktur der österreichischen Nachrichtenagentur sowie zahlreicher weiterer Medienbetriebe und anderer Unternehmen. Für die Abteilung Online Systeme suchen wir derzeit Verstärkung und freuen uns auf deine Unterstützung als

Senior Softwareentwickler:in (w/m/x)

Standort: 1060 Wien | Eintrittsdatum: ab sofort | Arbeitszeit: Vollzeit (38,5h)

Unsere Abteilung entwickelt das führende Informationssystem für Medien und Entscheidungsträger in Österreich. Wir versorgen unsere Kundinnen und Kunden zuverlässig mit Nachrichten und durch innovative Produktverbesserungen erleichtern wir den Zugang zu relevanten Nachrichten.

Deine Aufgaben

* Als Backend Senior Softwareentwickler (m/w/d) in einer objektorientierten Programmiersprache bist du ein zentraler Bestandteil unseres Teams und entwickelst schnelle, skalierbare Microservices, um bestehende Systeme schrittweise durch eine Content Service Plattform (CSP) zu ersetzen.
* Dabei kümmerst du dich um die Ablösung von JSON/SOAP-Schnittstellen durch moderne REST-APIs sowie um die Entwicklung, Implementierung, das Testing und die Betreuung vielseitiger Applikationen und Middleware-Lösungen.
* Du bist verantwortlich für die Stabilität, den reibungslosen Betrieb und die regelmäßige Wartung unserer Infrastruktur sowie deren kontinuierliche Optimierung.

Das bringst Du mit

* Fundierte Kenntnisse in einer objektorientierten Programmiersprache (z.B. Java/C++).
* Erfahrung in GoLang von Vorteil oder die Lernbereitschaft, dich in GoLang einzuarbeiten - wir sind überzeugt, dass erfahrene Senior-Entwickler:innen schnell auch Go beherrschen.
* Du verfügst über ein solides Verständnis von SQL-Datenbanken wie MySQL/PostgreSQL. Kenntnisse über NoSQL-Technologien wie Redis oder Elasticsearch sind von Vorteil.
* Du hast Erfahrung mit Linux-Systemen und bist mit Tools wie Jenkins und Kubernetes vertraut, die du erfolgreich für den Betrieb und die Skalierung moderner Anwendungen einsetzt.
* Praktische Kenntnisse in Microservice-Architekturen, REST-APIs und CI/CD-Tools (z. B. Git, GitLab) sowie Erfahrung in agilen Methoden wie Scrum runden dein Profil ab.

Das erwartet Dich bei uns

* Flexibles Arbeiten: Bei uns hast du die Möglichkeit hybrid zu arbeiten und deinen Arbeitstag selbst in Abstimmung mit deinem Team zu gestalten. Darüber hinaus bietet dir Home-Office die Möglichkeit, deinen Dienstort flexibel zu wählen.
* APAcademy-Ausbildungsprogramm: Unsere APAcademy bietet vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, sowohl intern als auch extern. Sie ermöglicht es unseren Mitarbeiter:innen, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und sich mit anderen Units zu vernetzen, um aktuelle Entwicklungen im Unternehmen zu verfolgen.
* APA-Health@Work: Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen: Neben regelmäßigen Health Events bieten wir eine private Altersvorsorge, Apotheken-Vergünstigungen sowie die Möglichkeit von Massageeinheiten zu profitieren, welche vom Betriebsrat gesponsert werden. Zusätzlich stehen dir in unseren Räumlichkeiten vor Ort eine Betriebsärztin und Arbeitspsychologin zur Verfügung.
* Verpflegung: Wir bieten einen Essenszuschuss in Form eines Pluxee-Lebensmittel-Pass an. Dieser wird monatlich aufgeladen und kann sowohl in Lebensmittelgeschäften als auch bei vielen Lokalen eingelöst werden.
* Nutzung der APA-Produkte: Um am Puls der Zeit zu bleiben, stellen wir unseren APA-Kiosk allen Mitarbeiter:innen zur Verfügung. Ob Magazine, Fachzeitschriften oder nationale und internationale Tageszeitungen, bei uns bist du stets Up-to-date.
* Ausgezeichnete Anbindung: Durch unsere zentrale Lage direkt am Wiener Naschmarkt (U-Bahn-Station Karlsplatz oder Kettenbrückengasse) sind wir öffentlich sehr gut erreichbar.

Für diese (Vollzeit-)Position bieten wir dir je nach kollektivvertraglicher Einstufung ein attraktives Entgelt. Dabei beträgt das KV-Mindestgehalt EUR 3.950.-brutto (38,5h/Woche) pro Monat. Dein tatsächliches Gehalt ist abhängig von deiner Qualifikation und Erfahrung. Üblicherweise bewegt es sich für die ausgeschriebene Stelle im Bereich von EUR 3.950.- bis EUR 5.700.- brutto pro Monat.

Wir bei der APA-IT schätzen ein respektvolles Arbeitsumfeld, das von Vielfalt und gleichen Chancen geprägt ist. Ganz gleich, ob du Mitarbeiter:in oder Führungskraft bist, in unserem Unternehmen sind wir alle per DU. Zudem freuen wir uns über Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Glaubensrichtung, körperlichen Fähigkeiten, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Hast du noch Fragen? Dann wende dich gerne an mich!

E-Mail: denise.carausu@apa.at | Mobil: +43 664 2145042

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.

smart bewerben

Unter der Marke APA-Tech ist das gesamte Leistungsangebot der APA-IT Informations Technologie GmbH, ein Tochterunternehmen der APA - Austria Presse Agentur, zusammengefasst. APA-Tech entwickelt Komplettlösungen in den Bereichen Media Solutions, Content Management Systeme und Hosting/Outsourcing und ist IT-Supporter der österreichischen Nachrichtenagentur sowie zahlreicher weiterer (Medien-)Unternehmen, darunter befinden sich renommierte Kundinnen und Kunden wie Cineplexx, ORF, Swarovski, u.v.m.
APA-IT - Informations Technologie GmbH

Laimgrubengasse 10
1060 Wien, Österreich
auf Google Maps anzeigen

www.apa.at



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Denise Carausu
Telefon: +43 664 2145042

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • Linux (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • C++ (Ausgezeichnete Kenntnisse)
  • Java (Ausgezeichnete Kenntnisse)
  • MySQL (Ausgezeichnete Kenntnisse)
  • PostgreSQL (Ausgezeichnete Kenntnisse)
  • Golang (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • Redis (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
  • Elasticsearch (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • GIT (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • GitLab (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • Jenkins (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • kubernetes (Fortgeschrittene Kenntnisse)

Wir suchen nach einem erfahrenen Backend-Entwickler, der sich in Microservice-Architekturen und modernen Schnittstellen wohlfühlt.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

k.A.

Sprachkenntnisse

k.A.

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 3.950 – 5.700 EUR (brutto monatlich)

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: Ja
Sabbaticalregelung: k.A.

Flexibles Arbeiten und Home-Office Möglichkeiten

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: Ja
Fläche: k.A.
Anzahl Arbeitsplätze: k.A.

Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: bis zu 50%

Zentrale Lage direkt am Wiener Naschmarkt

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: Ja

APAcademy bietet vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, sowohl intern als auch extern.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: k.A.

Essenszuschuss in Form eines Pluxee-Lebensmittel-Pass, der monatlich aufgeladen wird.

Standort

Anschrift:
APA-IT Informations Technologie GmbH
Laimgrubengasse 10
1060 Wien, Österreich

Als Tochterunternehmen der APA – Austria Presse Agentur lie- fern wir Ihnen hochwertige IT-Services rund um das Erzeugen, Analysieren, Veredeln, Verbreiten und Vermarkten von digitalem Content.

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Durch jahrzehntelang aufgebautes Know-how im DACH-Raum verfügen wir nicht nur über spezielles Branchenverständnis und Erfahrung, sondern auch über das erforderliche Feingefühl, um technologische Innovationen frühzeitig zu erkennen und Pro- dukte bzw. Lösungen zu kreieren, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Digitalstrategie unterstützen. Hierfür haben wir ausgefeilte und ineinander greifende Produkte, die auf Ihren bereits bestehenden Systemen aufbauen können, in der Architektur der Digital Media Base (DMB) zusammengefasst.

Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung

Mitnutzbare Gemeinschaftszone: k.A.
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.

Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: k.A.
Gemütliche Sitzgelegenheiten: k.A.
Gemeinschaftsküche: k.A.
Kühlschrank mit Getränken: k.A.

Für dein leibliches Wohl sorgen unsere Kantine und unsere zentrale Lage direkt am Wiener Naschmarkt.

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

zentrale Lage direkt am Wiener Naschmarkt

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

k.A.

Spezielle Urlaubsangebote

k.A.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.