Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
- Datenmodelle (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Softwareentwicklungswerkzeuge (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Software Tests (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Die Stelle bietet praktische Einblicke in die Programmierung und Anpassung von Software, sowie Unterstützung bei Tests und der Entwicklung von Datenmodellen.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Einsteiger
Schulabschlüsse
Erfolgreicher Pflichtschulabschluss - auch HTL-Schüler/in ohne Abschluss bzw. Maturant/in
Sprachkenntnisse
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 1.223 EUR (brutto monatlich)
Die Lehrlingsentschädigung im 1. Lehrjahr beträgt EUR 1. 223,52
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja
Übernahme der Kosten für das Jugendticket Netz.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexible Arbeitszeiten.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: Ja
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Die Ausbildung beinhaltet umfassende fachliche und persönliche Schulungen sowie die Möglichkeit zur Lehre mit Matura.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: Ja
Es gibt eine Kantine, die frische Mahlzeiten anbietet.
Standort
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.
Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten, Home-Office, eine familienfreundliche Unternehmenskultur, ein umfangreiches Programm rund um Gesundheit und Fitness sowie psychologische Betreuung, Mediation und ein Resilienzprogramm.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
Das Unternehmen KEBA Energy Automation GmbH liegt zentral in Linz, in der Nähe der Donau, und ist öffentlich gut angebunden. Straßenbahn- und Bushaltestelle sowie der Mühlkreisbahnhof sind fußläufig erreichbar.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
Das Unternehmen bietet verschiedene Auszeitmodelle, ein umfangreiches Gesundheits- und Fitnessprogramm, sowie ein Dienstradl-Benefit für die Mitarbeiter:innen.
Spezielle Urlaubsangebote
k.A.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.