Junior Assistent:in IT & Digitalisierung (Voll- oder Teilzeit ab 30 WSt.)
ÖBB-Personenverkehr AG ● Wien am 02. Okt. 2025
Vollzeit, Teilzeit – Einsteiger
Entgelt: 49.016 EUR (brutto jährlich)
je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Junior Assistent:in IT & Digitalisierung (Voll- oder Teilzeit ab 30 WSt.)
ÖBB-Personenverkehr AG
Wien-Favoriten, Wien, 1100, AUT
Normalarbeitszeit Gleitzeit
38,5 Std. oder 30 Std.
req23933
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!
Dein Job, du...
* entlastest in selbständiger, eigenverantwortlicher Arbeitsweise die Bereichsleitung ITD von administrativen und organisatorischen Tätigkeiten.
* bringst Motivation und Interesse mit, dich in IT-affine Themen und Projekten zu involvieren.
* bereitest Themen auf und erstellst entsprechende Berichte, Besprechungs- und Präsentationsunterlagen in Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Fachbereichen.
* bist für die Terminkoordination sowie die Office Organisation zuständig.
* agierst als professionelle Schnittstelle zu internen und externen Ansprechpartner:innen.
* bist für die inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Meetings zuständig und erstellst Ergebnisprotokolle.
* bist für die Organisation von Terminen und Geschäftsreisen zuständig.
* organisierst den reibungslosen Tagesablauf für die Bereichsleitung und kümmerst dich bei Bedarf um den Empfang, die Betreuung und Bewirtung von Besucher:innen.
Dein Profil, du...
* verfügst über eine abgeschlossene betriebswirtschaftliche oder technische Hochschul-/Fachhochschulausbildung.
* hast bereits erste Erfahrungen in einer ähnlichen Funktion bzw. im Projektmanagement gesammelt.
* bist lösungs- und umsetzungsorientiert und hast darüber hinaus eine proaktive, engagierte und teamorientierte Persönlichkeit.
* bringst gute Office 365 Kenntnisse und Englischkenntnisse mit.
* hast die Fähigkeit Prioritäten zu setzen und ruhig zu bleiben, auch wenn die Dinge nicht ganz nach Plan laufen.
* zeichnest dich durch professionelles Auftreten, sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Vertrauenswürdigkeit.
Unser Angebot
* Wir bieten einen nachhaltigen und sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, deinen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
* Ausbildung und Förderung unserer Mitarbeiter:innen ist uns wichtig, wir bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, mit konzerninterne und externe Angebote für deine fachliche und persönliche Weiterbildung.
* Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz im Sinne des New Ways of Working mit exzellenter öffentlicher Anbindung.
* Höchstmögliche Flexibilität im Rahmen der geltenden Gleitzeit- und Telearbeitsregelungen im Konzern wird geboten.
* Zahlreiche Benefits (z.B. besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäusern und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, eine moderne inhouse Kantine, ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen).
* Für die Funktion „Junior Spezialist:in Assistenz" ist (laut Kollektivvertrag Eisenbahnunternehmen) ein Mindestentgelt von EUR 49.016,38 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Deine Bewerbung
Bewirb dich online mit Motivationsschreiben und Lebenslauf. Als interne:r Bewerber:in fügst du idealerweise bitte auch deinen SAP-Auszug hinzu.
Wir laden dich herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt dich vor Ort. Mehr Infos findest du unter: ÖBB JobShop» Job-Beratung in Wien Mitte The Mall - ÖBB Karriere(oebb.at).
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Livia Bobal unter +43664/6175418 zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Über das Unternehmen:
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Livia Bobal
Telefon: +43 664 6175418
Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- SAP (Grundkenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- Office 365 (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- (keine Angabe)
Wir suchen einen Junior Assistenten im Bereich IT & Digitalisierung mit gutem Wissen in Office 365 und grundlegenden SAP-Kenntnissen.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Einsteiger
Schulabschlüsse
abgeschlossene betriebswirtschaftliche oder technische Hochschul-/Fachhochschulausbildung
Sprachkenntnisse
gute Englischkenntnisse
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 49.016 EUR (brutto jährlich)
je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Höchstmögliche Flexibilität im Rahmen der geltenden Gleitzeit- und Telearbeitsregelungen im Konzern.
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.
modernen Arbeitsplatz im Sinne des New Ways of Working mit exzellenter öffentlicher Anbindung.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: Ja
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Umfangreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl konzerninterne als auch externe Angebote für die fachliche und persönliche Weiterbildung.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: Ja
moderne inhouse Kantine.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.