Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- Fortinet (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Windows Server 2022 (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Windows Server 2025 (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- DNS (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- Aruba (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- HP (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- DHCP (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- NPS (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- Application Control (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- IPS/IDS (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Web Filtering (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Die Position erfordert umfangreiche Kenntnisse in Network Engineering und spezifischen Technologien.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Abgeschlossene IT-Ausbildung (Lehre, HTL oder vergleichbare Qualifikation)
Sprachkenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 3.843 EUR (brutto monatlich)
Das KV-Mindestgehalt beginnt mit Stufe ST1 bei EUR 3.843,00 brutto/monatlich. Abhängig von Qualifikation, Erfahrung und Einsatz wird eine andere Einstufung bzw. Überzahlung vorgenommen.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Hybrides Arbeiten mit der Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten.
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: Ja
Fläche: k.A.
Anzahl Arbeitsplätze: k.A.
Barrierefrei: Ja
Homeoffice-Anteil: bis zu 50%
moderne Büroräumlichkeiten in zentraler Lage
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: Ja
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Konzernweite Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Die WH Digital Services GmbH ist ein 100%iges Tochterunternehmen der Wien Holding, gegründet 2010, zuständig für IT Serviceleistungen und digitale Infrastruktur.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
Sehr gute öffentliche Erreichbarkeit (zentrale Lage) und moderne Büroräumlichkeiten.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiter*innen-Rabatte, Aktionen und Team-Events.
Spezielle Urlaubsangebote
k.A.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.