Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- AWS (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- azure (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Microsoft Dynamics (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- SAP (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- GCP (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Salesforce (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- CI/CD (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Compliance (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Docker (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Enterprise-Architekturen (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Integrationsplattformen (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- IT-Security (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- kubernetes (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- OpenShift (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Fokus auf AI-Architekturen und technologische Standards unter Berücksichtigung von Sicherheit und Compliance.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Unternehmensführung
Schulabschlüsse
Ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
Sprachkenntnisse
Über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift verfügen.
Reisetätigkeit
Ja
Reisebereitschaft (je nach Projektanforderung) ist erforderlich.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 60.000 EUR (brutto jährlich)
Das Jahresbruttogehalt beträgt EUR 60.000,-. Bei entsprechender Berufserfahrung und Qualifikation ist eine Überzahlung möglich.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Das Jahresbruttogehalt beträgt EUR 60.000,-. Bei entsprechender Berufserfahrung und Qualifikation ist eine Überzahlung möglich.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
Ein strukturiertes Onboarding- und Mentoringprogramm, regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten, optimales Arbeitsequipment.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexible Arbeitszeit und Homeoffice.
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: bis zu 50%
Gute Anbindung, zentrale Lage.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Ein entwicklungsförderndes Umfeld mit regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: Ja
Kostenfreies Obst: Ja
Kostenfreie Getränke: Ja
Eigene Kantine: k.A.
Healthcare (Betriebsärztin, Stehtische, Obst), Coffee & Breakfast.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Die größte unabhängige Unternehmensberatung aus Österreich mit Hauptsitz in Wien und einem Office in China.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
Gute Anbindung, zentrale Lage.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
Regelmäßige Teamevents und After-Work-Aktivitäten.
Spezielle Urlaubsangebote
k.A.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.