« zurück

IT System Architektin (w/m/d)

Wiener Linien ● Wien am 15. Okt. 2025
Vollzeit, Teilzeit – Berufserfahrung
Homeoffice-Anteil bis zu 30%

Entgelt: 4.244 EUR (brutto monatlich)

IT System Architektin (w/m/d)

Teil- oder Vollzeit (30-37,5 Stunden/Woche)


Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind über 9.500 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe

Das erwartet dich

* Entwicklung einer sicheren IT-Landschaft der Fachabteilung Betriebliche Ausbildung, inklusive sinnvoller Integration neuer Lösungen
* Aufbau bzw. Weiterentwicklung und Koordinierung der IT-Struktur inklusive Hardware, Software, Netzwerke, Daten und Standorte
* Durchführung von Release-Management, Monitoring und Fehleranalyse
* Sicherstellung der Konformität der eingesetzten IT-Systeme mit den Anforderungen des Qualitätsmanagements (auditsicher, datenschutz- und datensicher)
* Schnittstelle zwischen Kolleg*innen und der Wiener Linien-IT, Wien-IT bzw. Providern bei allen Fragen rund um die Domain-Architektur
* Schulung und Einarbeitung von Kolleg*innen auf verschiedene IT-Anwendungen
* Identifikation von Digitalisierungspotenzialen sowie technische Begleitung von Projekten und Marktbeobachtung im Bereich digitales Lernen (LMS, Einsatzplaner*innen-Tool,…)

Das bringst du mit

* Abgeschlossene Matura und/oder Studium mit Schwerpunkt IT
* Einschlägige Berufserfahrung erwünscht
* Erfahrung mit Jira und Confluence sowie Grundkenntnisse in der Softwareentwicklung und Softwarearchitektur
* Erfahrung in der Projektkoordination bzw. Projektmanagement, v.a. mit agilen Methoden
* Kenntnisse in Cloudsystemen, LMS-Systeme, SAP, API-Design, Microservice-Architektur und gängigen Programmiersprachen von Vorteil
* Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Das bieten wir dir

* Gehalt Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 4.244,65 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.
* Entwicklungsmöglichkeiten Man lernt nie aus: Deswegen bieten wir von fachlichen und persönlichen Weiterbildungen bis zu individualisierten Talente-Programmen ein vielfältiges Angebot an, bei dem für jede*n das Richtige dabei ist.
* Gesundheit und Vorsorge Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) - Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg*innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.
* Onboarding Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg*innen von Beginn an miteinander vernetzen. Dazu erhalten alle eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start im #TeamÖffiLiebe.
* Speisen und Getränke Ob Frühstückskaffee, abwechslungsreiche Mittagsmenüs oder Snacks zur Stärkung zwischendurch: in den Betriebsrestaurants an unseren Standorten in Erdberg sowie in der Hauptwerkstätte Simmering ist für jeden Geschmack etwas dabei. Natürlich gibt es auch vegetarische Optionen. Mahlzeit!
* Unser Mitarbeiter*innenausweis … gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.
* Vergünstigungen Als Mitarbeiter*in der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter*innenwelt.
* Vernetzung Wir vernetzen nicht nur die Stadt: Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das #TeamÖffiLiebe immer miteinander verbunden.
* Work-Life-Balance Wir passen uns an aktuelle Entwicklungen an: Deswegen bieten wir neben einer 37,5 Std./Woche in Vollzeit auch flexible Gleit- und Teilzeit-Modelle sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
* Kinderbetreuung Während der Schulferien bieten wir eine begrenzte Anzahl an kostenlosen Kinderbetreuungsplätzen an. Damit wollen wir Eltern entlasten und auch unsere jüngsten Fahrgäste von der #ÖffiLiebe begeistern.
* Greener Linien Die Zukunft gehört den Öffis: Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein.


Wir freuen uns auf dich!

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at

Auf deine Bewerbung freut sich:

Anela Zukic

Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe

Deine Fragen kannst du gerne an die E-Mail-Adresse recruiting@wienerlinien.at richten.

*Bitte beachte, dass Bewerbungen per Mail nicht angenommen werden können.



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Anela Zukic
Position: Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • SAP (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • API-Design (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • Cloudsysteme (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
  • Confluence (Ausgezeichnete Kenntnisse)
  • Jira (Ausgezeichnete Kenntnisse)
  • LMS-Systeme (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • Microservice-Architektur (Fortgeschrittene Kenntnisse)

Wir suchen eine IT-Systemarchitektin mit Erfahrung in der Koordinierung von IT-Strukturen und einen sicheren Umgang mit Tools wie Jira und Confluence.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

Abgeschlossene Matura und/oder Studium mit Schwerpunkt IT

Sprachkenntnisse

k.A.

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 4.244 EUR (brutto monatlich)

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja

Mitarbeiter*innenausweis gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Teil- oder Vollzeit (30-37,5 Stunden/Woche). Flexible Gleit- und Teilzeit-Modelle sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.

Vielfältige Angebote an fachlichen und persönlichen Weiterbildungen sowie individualisierten Talente-Programmen.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: Ja
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: Ja
Eigene Kantine: Ja

Frühstückskaffee, abwechslungsreiche Mittagsmenüs und Snacks zur Stärkung in den Betriebsrestaurants. Vegetarische Optionen sind ebenfalls verfügbar.

Standort

Anschrift:
Wiener Linien
Erdbergstraße 202
1030 Wien, Österreich

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Das Unternehmen bietet vielfältige Leistungen im Gesundheitsmanagement wie Sportangebote, Impfaktionen und vergünstigte Zusatzversicherungen für das seelische und körperliche Wohl der Mitarbeiter*innen.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.