Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- .Net (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- ASP.NET Core (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- C# (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- Angular (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Camunda (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- GraphQL (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- gRPC (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Minimal APIs (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- REST (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- TDD (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- Code Quality (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Microservices (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Technische Expertise in der Entwicklung von Softwarelösungen mit .NET-Technologien wird erwartet, insbesondere in Bezug auf Clean Coding, cloud-native Anwendungen und Prozess Orchestrierung.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
k.A.
Sprachkenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (min. Niveau C1)
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 56.000 EUR (brutto jährlich)
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexible Arbeitszeiten sowie Homeoffice.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Zugang zu Schulungsplattformen und die Möglichkeit des Besuchs von Developer Events.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.