Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- AWS (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- CI/CD-Pipelines (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- GCP (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Python (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Snyk (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- DAST (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Docker (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- kubernetes (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Nessus (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- SAST (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- SCA (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- SonarQube (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Der Fokus der Stelle liegt auf der Anwendung von Cyber Security Best Practices sowie der Integration von Sicherheitsprozessen in die Softwareentwicklung.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Studium der Informatik oder IT-Sicherheit oder vergleichbare Qualifikation durch mehrjährige Berufserfahrung.
Sprachkenntnisse
k.A.
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: Ja
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Entwicklung und Durchführung von Security-Awareness-Trainings für Entwickler, Aufbau und Betreuung eines Security-Champion-Programms zur Skalierung von Security-Wissen.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.