Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- 3GPP Mission Critical Services (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- 5G Core (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- GSM (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- LTE (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- Agile (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- CI/CD (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- DevOps (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Waterfall (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Die Position erfordert umfassende Kenntnisse im Bereich Softwareentwicklung, insbesondere im Telekommunikationssektor.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Unternehmensführung
null
Schulabschlüsse
Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie (HTL, FH, TU oder vergleichbar)
Sprachkenntnisse
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse setzen wir voraus.
Reisetätigkeit
k.A.
null
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 80.000 EUR (brutto jährlich)
Eine Überzahlung entsprechend der tatsächlichen Qualifikation und Erfahrung ist vorgesehen.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
marktkonformes Bruttojahresgehalt ab EUR 80.000 pro Jahr.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
flexible Arbeitszeiten und Home-Office
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: Ja
Fläche: k.A.
Anzahl Arbeitsplätze: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: bis zu 50%
modernes Office im Technologie Hub von Wien
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
individuelle Aus- und Weiterbildungsangebote auf Basis von Mitarbeitergesprächen
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: k.A.
Essensschecks zur Verfügung.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
k.A.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten, Home-Office Möglichkeiten, individuelle Aus- und Weiterbildungsangebote, Firmenevents und Gemeinschaftsaktivitäten.
Spezielle Urlaubsangebote
Mitarbeitende erhalten zusätzliche freie Urlaubstage für ehrenamtliche Tätigkeiten und den Geburtstag. Es wird auch ein Fahrtkostenzuschuss angeboten.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.