Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- SAP (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- SCADA (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
- IIoT (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Erfahrung in der Integration von Maschinen- und Anlagenschnittstellen ist erforderlich.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Mindestens 5 Jahre Erfahrung in OT-Infrastruktur, Security und Lifecycle-Management.
Schulabschlüsse
Abgeschlossenes Studium in Automatisierungstechnik, IT, OT oder eine vergleichbare technische Ausbildung.
Sprachkenntnisse
k.A.
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 4.341 EUR (brutto monatlich)
Mindestgehalt des Kollektivvertrages der Elektro- und Elektronikindustrie in Höhe von EUR 4.341,85 brutto/Monat. Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung möglich.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexible Arbeitsmodelle, einschließlich Gleitzeit und hybrider Optionen, um Ihr persönliches und berufliches Leben bestmöglich zu vereinen.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und strukturierte Entwicklungsprogramme, die Sie in Ihrer beruflichen Laufbahn voranbringen.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: k.A.
Essenszuschuss.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.