Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- CSS3 (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- ES6+ (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- HTML5 (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- Javascript (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- SCSS (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- TypeScript (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- Cloud (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Java (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Kanban (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- MongoDB (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- PostgreSQL (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Spring (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- CI/CD (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Confluence (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- DevSecOps (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Docker (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Jira (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- kubernetes (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Microservices (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Scrum (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Wir suchen technologische Expertise in der Full-Stack-Entwicklung sowie Erfahrung mit Cloud-Lösungen und modernen Entwicklungs-Tools.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Studium im Bereich Informatik oder Softwaretechnik erfolgreich abgeschlossen oder vergleichbare Qualifikation
Sprachkenntnisse
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Reisetätigkeit
Ja
Möglichkeit, bis zu 20 Tage remote innerhalb der EU zu arbeiten
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja
Vergünstigtes Jobticket und Bike-Leasing sowie weitere Benefits.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: Ja
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexible Arbeitszeiten mit Vertrauensarbeitszeit und der Möglichkeit, bis zu 20 Tage remote innerhalb der EU zu arbeiten.
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: bis zu 20%
Mobile Office, Shared Desk-Modell und 12 Standorte in Deutschland.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Möglichkeit zur Teilnahme an Konferenzen und Weiterbildungsmaßnahmen wird erwähnt.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: k.A.
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: k.A.
Vergünstigtes Jobticket und weitere Benefits wie Bike-Leasing.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.