Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
- CRM-Tools (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- MS Office (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Ticketing-Software (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Technische Unterstützung für Kunden, inklusive Fehleranalyse und Anpassung von Messplänen.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH o. ä.)
Sprachkenntnisse
sichere Kommunikation auf Deutsch und Englisch - weitere Sprachen von Vorteil
Reisetätigkeit
Ja
Unterstützung bei Rekalibrationsprozessen in den USA und China.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 3.042 EUR (brutto monatlich)
Mindestbruttogehalt gemäß Kollektivvertrag für Angestellte des Metallgewerbes beträgt EUR 3.042,28 brutto pro Monat auf Basis von 38,50 Wochenstunden.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: Ja
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja
Zuzahlung zum Öffi-Ticket.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Gleitzeitmodell, Zeitausgleichstage, Option auf 40% Home Office.
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: bis zu 40%
angenehmes Betriebsklima, familiäre Arbeitsumgebung.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Du bringst Erfahrung im technischen Support oder entsprechende Weiterbildungen mit.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: k.A.
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: k.A.
Zuzahlung zum Öffi-Ticket.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
ein wachsendes Unternehmen in einem zukunftsorientierten Tätigkeitsbereich, das durch kreative Köpfe, patentierte einzigartige Verkaufsargumente und umfangreiche Serviceangebote erfolgreich ist. Es wird eine schlanke Unternehmensstruktur mit kurzen Entscheidungswegen und Kommunikationspfaden angeboten. Die Beiträge persönlicher Stärken und Ideen werden ausdrücklich gefördert.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
k.A.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
Flexibles Arbeitszeitmodell, Zeitausgleich und die Möglichkeit für 40% Home-Office. Maßgeschneiderte Entwicklungsmöglichkeiten für persönliches Wachstum, kurze Informations- und Entscheidungswege, Parkplätze am Firmengelände, exzellente Verkehrsanbindungen, Beitrag zu öffentlichen Verkehrstickets und die Möglichkeit, in längeren Pendelzeiten im Zug zu arbeiten, verschiedene Mitarbeiterveranstaltungen sowie persönliches Training und Angebote für das psychische Wohlbefinden.
Spezielle Urlaubsangebote
k.A.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.