« zurück

Informationstechnolog*in für September 2026

LINZ AG ● Linz am 20. Okt. 2025
Lehre, Vollzeit, Praktikum – Einsteiger

Entgelt: 1.050 EUR (brutto monatlich)
Lehrlingseinkommen 1. Lehrjahr: EUR 1.050,- (brutto, Stand Sep. 2025)

Eine Lehre bei der LINZ AG als

Informationstechnolog*in für September 2026

Schwerpunkt Systemtechnik

Hast du dich jemals gefragt, woher das Leitungswasser oder der Strom aus der Steckdose kommen? Was es zum Betrieb einer Straßenbahn oder eines Hallenbades braucht? Über 3.400 Mitarbeiter*innen der LINZ AG sorgen dafür, dass unsere umfassenden Serviceeinrichtungen jeden Tag problemlos und rund um die Uhr funktionieren. Wir sichern die Lebensqualität für dich und alle Menschen in 118 Gemeinden und leisten somit einen entscheidenden Beitrag mit hoher Verantwortung! Unsere Jobs machen richtig Sinn - hast du Lust, uns dabei zu unterstützen?

Du bist...

... begeistert von Computer- und Netzwerktechnik?
... ein*e Tüftler*in und verfügst über technisches Verständnis?
... gerne im direkten Kontakt mit Kund*innen?

Dann starte deine Lehre Informationstechnologie und sorg dafür, dass Linz und Umgebung digital vernetzt bleiben!

Das ist dein Job

Als Informationstechnolog*in bist du verantwortlich, dass die Systeme der IT- und Netzwerktechnik, der Datenübertragung und Datenspeicherung in der LINZ AG sicher und zuverlässig funktionieren. Du betreust die Hard- und Software übers Netzwerk und vor Ort an den PC-Arbeitsplätzen in der LINZ AG. Durch dich sind PC, Bildschirme, Drucker, Server und Datennetze sicher und rund um die Uhr in hoher Qualität einsatzbereit.

Dein Weg bei uns

Eine gute Basis ist besonders wichtig für erfolgreiche Facharbeiter*innen. Daher erwartet dich in unserer neuen Lehrwerkstätte im LINZ AG-Center eine zehnwöchige Grundausbildung (mechanisch und elektrotechnisch).

Damit du nach deiner Ausbildung flexibel bei uns einsetzbar bist und die große Bandbreite dieses abwechslungsreichen Berufs kennst, arbeitest du für jeweils mehrere Monate in den Fachbereichen Informationsmanagement und Telekom mit. So lernst du zum Beispiel die Bereiche Client & Core, Security, Server Infrastruktur Management, Accesstechnik, Office- und Prozessnetzwerk und Kommunikationstechnik kennen.

Dein Wissens-Boost

Deine ergänzende schulische Ausbildung findet im zehnwöchigen Lehrgang in der Berufsschule 2, 4020 Linz, Wiener Straße 181, statt.

Vor Beginn der Berufsschule veranstalten wir bei uns in der Lehrwerkstätte regelmäßig Zusatzunterricht.

Unsere Benefits

Lehrlingseinkommen 1. Lehrjahr: EUR 1.050,- (brutto, Stand Sep. 2025)

Ausbildungdauer: 4 Jahre

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Deine Ansprechpartnerin ist Anja Reischl, Tel. +43 (0)732/3400-6306

LINZ AG. Meine Lehre. Mein Leben. Meine Zukunft.

linzag.at/lehre



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Anja Reischl
Telefon: +43 732 34006306

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • PC (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • Datennetze (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • Kommunikationstechnik (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • Server (Fortgeschrittene Kenntnisse)

Fokus auf Systeme der IT- und Netzwerktechnik sowie Datenübertragung und Datenspeicherung.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Einsteiger

Lehre als Informationstechnolog*in

Schulabschlüsse

null

Sprachkenntnisse

null

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 1.050 EUR (brutto monatlich)
Lehrlingseinkommen 1. Lehrjahr: EUR 1.050,- (brutto, Stand Sep. 2025)

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

null

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: Ja
Fläche: k.A.
Anzahl Arbeitsplätze: k.A.

Kleine Büroeinheit: Ja
Fläche: k.A.
Anzahl Arbeitsplätze: k.A.

Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.

Neue Lehrwerkstätte im LINZ AG-Center, die eine zehnwöchige Grundausbildung bietet.

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.

Zehnwöchige Grundausbildung in mechanischen und elektrotechnischen Bereichen sowie regelmäßiger Zusatzunterricht vor Beginn der Berufsschule.

Standort

Anschrift:
LINZ AG
Wiener Straße 151
4021 Linz, Österreich

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Die LINZ AG bietet viele attraktive Sozialleistungen und zahlreiche Vergünstigungen bei unterschiedlichen Handelspartnern. Es wird zudem ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm sowie zahlreiche Sport-, Fitness- und Freizeitangebote geboten. Home Office ist nach Absprache im Ausmaß von bis zu zwei Arbeitstagen pro Woche möglich.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.