« zurück

SAP Consultant - Plant Maintenance (PM) (w/m/d)

Wiener Netze GmbH ● Wien am 24. Okt. 2025
Vollzeit – Berufserfahrung
Homeoffice-Anteil bis zu 50%

Entgelt: 3.633 EUR (brutto monatlich)
abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung

SAP Consultant - Plant Maintenance (PM) (w/m/d)

ab sofort, Vollzeit (37,5 Wo/Std), Homeoffice möglich, 1110 Wien - Nähe Gasometer


Wir bringen Wien zum Leuchten. Unsere Energienetze haben die Länge von Wien bis Sydney und zurück. Als Wiener Netze bringen wir täglich Strom, Gas, Fernwärme und Daten zu 2 Millionen Menschen. Wir sind die Lebensadern dieser Stadt. Ohne uns läuft nix!

Das erwartet Sie

* Das erwartet Sie Als Lösungsbringer*in, Netzwerker*in und Wegebereiter*in bei den Wiener Netzen stärken Sie die Lebensadern der Stadt durch die innovative Koordination und Optimierung unserer SAP PM Landschaft
* Planung und Durchführung von Upgrades sowie der Konsolidierung unserer bestehenden SAP PM Infrastruktur im Hinblick auf den Übergang zu SAP PM
* Erhebung Anforderungen interner Stakeholder und Gestaltung sowie Implementierung von BI-Lösungen für SAP PM 4HANA
* Mitgestaltung eines Regelwerks für die Datenarchivierung und das Housekeeping, um die Systemperformance zu verbessern
* Unterstützung bei der Bereitstellung von Daten im Rahmen gesetzlicher Anforderungen
* Koordination externer Dienstleister und Unterstützung bei Anwenderschulungen und SAP-Projekten

Das bringen Sie mit

* Abgeschlossene Ausbildung (HTL/Uni/FH) mit IT-Schwerpunkt
* Erste Berufserfahrung im SAP PM -Umfeld wünschenswert, beispielsweise als SAP-Anwender*in, Key-User*in, Modulbetreuer*in oder in einer vergleichbaren Position
* Kenntnisse mit BI-Tools (z.B. Power BI, SAP-Analysis for Office) von Vorteil
* Eigenständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Kundenorientierung
* Kommunikationsstärke und Freude an der Arbeit im Team
* Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Das bieten wir Ihnen

* Gehalt Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.633,37 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
* Arbeitsumfeld Unsere Unternehmenszentrale ist der "Smart Campus". Dieser fördert eine offene Zusammenarbeit über alle Teams im Unternehmen hinweg. Ob Werkzeug oder Laptop - modernste Arbeitsmittel und Technologien sind bei uns selbstverständlich. So gestalten wir gemeinsam das digitale Netz der Zukunft.
* Entwicklungsmöglichkeiten Wir fördern neue Mitarbeiter*innen von Beginn an wie z.B. mit einem Newcomertag und wir vernetzen Sie mit Ihrem persönlichen Onboarding-Paten. Wir unterstützen berufsbegleitende Ausbildung, individuelle Persönlichkeitsentwicklung und die Teilnahme an Talenteprogrammen - ganz nach Interesse und Karrierezielen.
* Events und Aktivitäten Unser Betriebsklima ist uns wichtig. Der Schmäh muss rennen und die Stimmung passen. Egal ob Sommerfest, Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen oder Meisterschaften. Bei unseren Events feiern wir gemeinsame Erfolge und schalten bewusst vom Arbeitsalltag ab.
* Gesundes Essen Täglich frische Menüs zu günstigen Preisen und gratis Kaffee in der eigenen WerXkuchl am Smart Campus sind die Energiebringer unserer Netzwerker*innen. Ein regelrechter Lieblingsplatz zum Essen, Austauschen und Vernetzen.
* Gesundheit und Vorsorge Wir schauen auf ein gutes Miteinander und auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen und bieten Präventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, Betriebsärzte, Arbeitspsychologen und eine hochwertige Schutzausrüstung an.
* Jobticket Flexibel und umweltfreundlich unterwegs - das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten. Zusätzlich bieten wir Vergünstigungen beim E-Tanken und bei WienMobil Rad.
* Sonstiges Innovation heißt neue Ideen und frische Impulse fördern. Diese sind in der konzernweiten Ideenwerkstatt immer willkommen. Jede umgesetzte neue Idee wird auch finanziell belohnt. Unser Mitarbeiter*innen-Empfehlungsprogramm belohnt für Empfehlungen qualifizierter Bewerber*innen und stärkt nicht nur das Teamgefühl, sondern trägt auch zur Gewinnung von talentierten neuen Kolleg*innen bei.
* Vergünstigungen Netzwerker*innen haben viele Vorteile: Wir bieten Ihnen viele Sonderkonditionen und Vergünstigungen bei unseren Kooperationspartner*innen, eine Unterstützung für die APK Pensionskassa und attraktive Konditionen bei der Wiener Stadtwerke Gruppenkrankenversicherung.
* Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit - auch in der Führung - und die Nutzung von Zeitguthaben für alle Fenstertage unterstützen Sie Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Unseren kleinen Netzwerker*innen bieten wir ein volles Programm während der Ferienbetreuung in der Sommerzeit, am Kids Day oder Töchtertag.


Wir freuen uns auf Sie!

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at

Sie haben noch Fragen?

Ich bin gerne für Sie da.

Christoph Steinwander

Konzernpersonalentwicklung | Recruiting
Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Ihnen gerne für Ihre Anfragen zur Verfügung.
christoph.steinwander@wienerstadtwerke.at

*Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Christoph Steinwander
Position: Konzernpersonalentwicklung | Recruiting

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • SAP PM (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • SAP PM 4HANA (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • SAP-Analysis for Office (Grundkenntnisse)
Anwendungen, DevOps
  • Power BI (Grundkenntnisse)

Fokussierung auf SAP-Kompetenzen und BI-Tools zur Unterstützung der Unternehmensprozesse.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

Abgeschlossene Ausbildung (HTL/Uni/FH) mit IT-Schwerpunkt

Sprachkenntnisse

k.A.

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 3.633 EUR (brutto monatlich)
abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja

Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten. Zusätzlich bieten wir Vergünstigungen beim E-Tanken und bei WienMobil Rad.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Vollzeit (37,5 Wo/Std), Homeoffice möglich, flexible Arbeitszeiten unterstützen Sie Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen.

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: Ja
Fläche: k.A.
Anzahl Arbeitsplätze: k.A.

Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: bis zu 50%

Unsere Unternehmenszentrale ist der "Smart Campus", welcher eine offene Zusammenarbeit über alle Teams im Unternehmen hinweg fördert. Modernste Arbeitsmittel und Technologien sind bei uns selbstverständlich.

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.

Wir unterstützen berufsbegleitende Ausbildung, individuelle Persönlichkeitsentwicklung und Teilnahme an Talenteprogrammen - ganz nach Interesse und Karrierezielen.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: Ja
Eigene Kantine: Ja

Täglich frische Menüs zu günstigen Preisen und gratis Kaffee in der eigenen WerXkuchl am Smart Campus.

Standort

Anschrift:
Wiener Netze GmbH
Erdbergstraße 236
1110 Wien, Österreich

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Das Unternehmen bietet umfassende Gesundheits- und Vorsorgeleistungen, darunter Präventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, Betriebsärzte, Arbeitspsychologen und hochwertige Schutzausrüstung.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.