Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- SAP FI/CO (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- SAP FIORI (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- CDS Views (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- SAP S/4HANA (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- ABAP (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- SAP Analytics Cloud (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- (keine Angabe)
Fokus auf Datenmodellierung, Datenintegration und Reporting im SAP-Umfeld.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Abgeschlossene technische Ausbildung (Studium Wirtschafts-/Informatik, HTL-Informationstechnik oder vergleichbare Ausbildung) idealerweise mit Fokus auf Datenmanagement oder Softwareentwicklung.
Sprachkenntnisse
k.A.
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 4.000 EUR (brutto monatlich)
Das tatsächliche Gehalt wird abhängig von Ihrer Erfahrung und Ihrer Qualifikation gemeinsam mit Ihnen festgelegt.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: Ja
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: Ja
Eigenes Smartphone: Ja
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja
Firmenhandy, Parkplatz, Klimaticket OÖ, Aus- und Weiterbildung.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexible Arbeitszeit und Homeoffice.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Aus- und Weiterbildung wird angeboten.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: k.A.
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: k.A.
null
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Seit 1965 entwickelt das Unternehmen mechatronische, elektronische und elektrische Produkte sowie Maschinen und Anlagen und zählt heute zu den führenden europäischen Systementwicklern und -umsetzern.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
k.A.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
Das Unternehmen bietet vielfältige Benefits wie Gleitzeit, Betriebsrestaurant, Gesundheitsvorsorge, hausinternes Fitnessstudio, Massagemöglichkeiten und weitere Benefits.
Spezielle Urlaubsangebote
k.A.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.

