Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
- 3rd-Level-Support (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Active Directory (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Client-Hardware (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Softwareverteilung (Repository) (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Troubleshooting (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Virtualisierung (VM) (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Erfahrung in der fachlichen Leitung eines kleinen Teams und Kenntnisse im Projektmanagement sind von Vorteil.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
fachliche Leitung eines Teams im Bereich Virtualisierung und Server
Schulabschlüsse
eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor/Diplom [FH]) im Studienbereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder in einem vergleichbaren Studiengang mit IT-Schwerpunkt
Sprachkenntnisse
k.A.
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 53.162 – 78.776 EUR (brutto jährlich)
unbefristete Einstellung in die Entgeltgruppe 11 TV EntgO Bund, Zahlung von Zulagen möglich
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: Ja
Überstundenausgleich durch Freizeit, weitere Gehaltsanhebungen nach Einzelfallprüfung möglich
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: Ja
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
flexible Arbeitszeitregelung, Vollzeit und individuelle Teilzeit, Überstundenausgleich durch Freizeit
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fortbildungen.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) leistet als Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.

