« zurück

Werkstudierende Verkehrsstatistik und Analyse (w/m/d)

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR ● Berlin am 06. Nov. 2025
Praktikum, Teilzeit – Einsteiger

Unternehmensbeschreibung
Wir suchen für das Sachgebiet Verkehrsstatistik und -analyse eine*n Mitarbeiter*in. Für 24 Monate mit maximal 20 Stunden pro Woche.

Das wirst du an uns lieben
Wir sind der Herzschlag Berlins! Wir denken heute die Mobilität von morgen und gestalten gemeinsam mit dir unsere Hauptstadt nachhaltig. Für Mensch und Klima, mit Herz und Verstand.

* Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten, mobil arbeiten möglich)
* 30 Tage Urlaub (abhängig von Arbeitstagen pro Woche) + 24.12. frei
* 2.000 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr (gemäß Anspruchsvoraussetzung und wöchentlicher Arbeitszeit)
* 350 € Budget für unser Gesundheitsportal in 2025 (u.a. Sportkurse, Massagen)
* betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Stellenbeschreibung
Das Sachgebiet Verkehrsstatistik & -Analyse ist verantwortlich für die Erhebung, Aufbereitung und Analyse von Fahrgastdaten im Berliner ÖPNV. Mithilfe automatischer Zählsysteme (AFZS) und eines Hochrechnungssystems generieren wir belastbare Daten und werten diese aus, um zentrale Fragen zu Nachfrage, Auslastung und weiteren betrieblichen Kennzahlen zu beantworten.

* Du unterstützt das Team bei der Sicherstellung und Weiterentwicklung der automatisierten Fahrgastzähl- und Hochrechnungssysteme.
* Du begleitest die Entwicklung und Implementierung automatisierter Tools zur Datenanalyse.
* Deine Hilfe ist bei der Qualitätssicherung und Analyse der erhobenen Verkehrs- und Nachfragedaten von Bus, U-Bahn und Tram gefragt.
* Gemeinsam mit dem Team bewertest du die Datenqualität und arbeitest an der Ableitung von Maßnahmen zur Verbesserung der Datenbasis.

Qualifikation
* aktuell noch mindestens 12 Monate im Studium Informatik, Mathematik, Wirtschaftsingenieurwesen, Verkehrswesen oder einem vergleichbaren Studiengang mit einer Affinität zu Daten
* sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau C1)
Zusätzlich freuen wir uns über

* gute Kenntnisse in Microsoft Word, Excel und PowerPoint
* erste praktische Erfahrungen mit Python, SQL oder PowerBI
Bewirb dich bis zum 12.11.2025 mit den folgenden Unterlagen unter der Ausschreibungsnummer REF876J:

* Tabellarischer Lebenslauf mit Angabe zum voraussichtlichen Ende des aktuellen Studienganges
* Immatrikulationsbescheinigung
* Notenspiegel
Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team.

Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!

Zusätzliche Informationen
Die Mischung macht’s - Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 16.500 Kolleg*innen aus 90 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Deine Zukunft – deine BVG!

Empfiehl unser Stellenangebot auch gerne weiter.



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Stephanie Krebs
Position: null

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • Microsoft Excel (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • Microsoft Word (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • Microsoft PowerPoint (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • Python (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • SQL (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • PowerBI (Grundkenntnisse)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Die Position erfordert Kenntnisse in Datenanalyse und der Umgang mit spezifischen Softwaretools zur Auswertung von Verkehrsstatistiken.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Einsteiger

null

Schulabschlüsse

aktuell noch mindestens 12 Monate im Studium Informatik, Mathematik, Wirtschaftsingenieurwesen, Verkehrswesen oder einem vergleichbaren Studiengang mit einer Affinität zu Daten

Sprachkenntnisse

sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau C1)

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

350 € Budget für unser Gesundheitsportal in 2025 (u.a. Sportkurse, Massagen) sowie betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.

30 Tage Urlaub, 2.000 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr, 350 € Budget für Gesundheitsportal, betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: Ja
Sabbaticalregelung: k.A.

maximal 20 Stunden pro Woche, mobil arbeiten möglich

Standort

Anschrift:
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR
Holzmarktstr. 15-17
10179 Berlin, Deutschland

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Wir sind der Herzschlag Berlins! Wir denken heute die Mobilität von morgen und gestalten gemeinsam mit dir unsere Hauptstadt nachhaltig.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.