Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- Cloud Foundry (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- dokumentenorientierten Datenbanken (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Kotlin (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- relationalen Datenbanken (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- vue.js (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- Architektur- und Code Reviews (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Automatisierte Tests (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Cloud Native Development (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- kubernetes (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Cloud Native Enterprise Web-Applications, wobei Kenntnisse in Kotlin und Vue.js erforderlich sind.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
fundierte Kenntnisse in der Entwicklung moderner Enterprise Web-Applications auf Backend- (idealerweise Kotlin) und/oder Frontend-Seite (z.B. Vue.js)
Sprachkenntnisse
Deutschkenntnisse erforderlich (B2) und fundierte Englischkenntnisse; Kommunikation in Meetings und mit verschiedenen Fachbereichen
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
mobiles Arbeiten von bis zu fünf Tagen pro Arbeitswoche, persönliche Treffen im Team
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexibles Arbeiten ermöglicht, bis zu fünf Tage mobiles Arbeiten.
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: bis zu 50%
persönlicher Kontakt und Austausch am Standort in Heilbronn ist ein wichtiges Element der Zusammenarbeit.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.

