« zurück

Student/in (w/m/d) - Evaluation von Vision-Language Modellen für unbemannte Luftfahrzeuge

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ● Köln am 10. Nov. 2025
Diplomarbeit, Dissertation, Praktikum, Geringfügig – Einsteiger

Herzlich willkommen am Institut für Flugsystemtechnik. Im Zentrum unserer Arbeit steht das Zusammenspiel von Flugzeugkonfiguration, Pilotinnen und Piloten und moderner Flugsystem-Technologie. Von der Flugdynamik bis zu unbemannten Luftfahrzeugen, von der Simulation bis zum realen Flugversuch – wir analysieren, testen und entwickeln Innovationen, die das Fliegen der Zukunft prägen.

Das erwartet dich
Wir in der Abteilung für unbemannte Luftfahrzeuge untersuchen und entwickeln in diesem Rahmen neue Konzepte und Technologien für die Umgebungswahrnehmung unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs). Diese Fähigkeit gewinnt für autonome UAVs in Zukunft extrem an Relevanz, bspw. für das Planen von kollisionsfreien Flugpfaden oder das Finden von Notlandeplätzen.

State-of-the-Art Vision-Language Modelle (VLMs) erzielen in vielen Bereichen vielversprechend Genauigkeit bei der Umgebungswahrnehmung und sind deshalb auch vielversprechend für UAV Use-Cases. Allerdings wurde ihre Performance aus UAV-Perspektive bisher noch nicht ausreichend untersucht. Vor diesem Hintergrund, bieten wir eine Stelle für ein Praktikum oder eine Masterarbeit an. Du evaluierst state-of-the-art VLMs, sowie ihre Stärken und Schwächen für Umgebungswahrnehmungs-Aufgaben aus UAV-Perspektive. Konkret umfasst die Aufgabenstellung die folgenden Teilaufgaben, wobei die konkrete Ausgestaltung je nach Deinen Interessensgebieten und Erkenntnissen im Rahmen unserer Forschungsprojekte angepasst werden kann.

Deine Aufgaben
* Recherche relevanter UAV-Datensätze und der state-of-the-art Performance darauf
* Recherche und Inbetriebnahme eines geeigneten VLMs
* Evaluation der Performance des VLMs auf ausgewählten Datensätzen, inkl. Analyse der Stärken und Schwächen des VLMs

Das bringst du mit
* Laufendes Hochschulstudium der Informatik, Robotik, Mathematik oder vergleichbarem (Master)
* Programmierkenntnisse (Python)
* Erste Kenntnisse in den Bereichen Deep Learning und Computer Vision
* Erste Erfahrungen in der Nutzung von Vision-Language Modelle sowie Verständnis ihrer Funktionsweise
* Freude an unabhängiger, selbstständiger Arbeit und der Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 3258) beantwortet dir gerne:

Joachim Rüter

Tel.: +49 531 295 1344



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Joachim Rüter
Telefon: +49 531 2951344

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • Python (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
  • Vision-Language Modelle (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • computer vision (Grundkenntnisse)
  • Deep Learning (Grundkenntnisse)

Fokus auf die Evaluierung von Vision-Language Modellen für UAV-Umgebungswahrnehmung.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Einsteiger

Schulabschlüsse

Laufendes Hochschulstudium der Informatik, Robotik, Mathematik oder vergleichbarem (Master)

Sprachkenntnisse

k.A.

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Standort

Anschrift:
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Linder Höhe
51147 Köln, Deutschland

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Forschungszentrum und Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland mit etwa 10.000 Mitarbeitern, die gemeinsam an verschiedenen Themen rund um Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit forschen.

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

Energieeffiziente und ressourcenschonende Forschung, strategische Lage in der Luft- und Raumfahrtwissenschaft.

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

k.A.

Spezielle Urlaubsangebote

k.A.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.