Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- Cucumber (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- DB2 (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Java (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- JUnit (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- SpringBoot (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- Eclipse (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- GIT (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- IntelliJ (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Jenkins (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Jira (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Maven (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- OpenShift (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Fokus auf moderne Softwareentwicklung und Cloud-Architektur.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung mit Clean Coding, objektorientierten Entwicklungsprinzipien und Patterns.
Schulabschlüsse
Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachgebiet (z. B. Informatik, Versicherungswesen).
Sprachkenntnisse
Klare Kommunikation auf Deutsch und Englisch.
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fahrtkostenzuschuss sowie Corporate Benefits.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: Ja
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
Mobiles Arbeiten bis zu 50% der monatlichen Arbeitszeit möglich, ausgestattet mit modernem Equipment wie Bildschirm, Tastatur, Maus und Headset. Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fahrtkostenzuschuss sowie Corporate Benefits.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten: Mobiles Arbeiten, Homeoffice oder Präsenz vor Ort in Absprache mit dem Team.
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: bis zu 50%
Moderne Arbeitswelt mit Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Digitale Lernangebote, Karriere-Podcasts, Technologie-Trainings sowie Leadership-Programme, Mentoring und Coaching zur Weiterbildung.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: Ja
Eigene Kantine: Ja
Moderner Kantine und Café-Bar mit subventioniertem Speiseangebot. An Standorten ohne Kantine erhalten Sie Essenschecks. Gratis Heißgetränke und Wasser.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Die ERGO Direkt AG ist eine Tochtergesellschaft der ERGO Group AG und gehört damit zu einer der größten Versicherungsgruppen in Deutschland und Europa. Wir bieten ein dynamisches Umfeld und herausfordernde Aufgaben in vielfältigen Projekten - an denen Sie weiterwachsen können.
Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung
Mitnutzbare Gemeinschaftszone: k.A.
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.
Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: k.A.
Gemütliche Sitzgelegenheiten: k.A.
Gemeinschaftsküche: k.A.
Kühlschrank mit Getränken: k.A.
moderne Büroflächen mit Lounge-Bereich
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.

